Genom-Editierung von Nutzpflanzen durch CRISPR/Cas - Eine quantitative Analyse der Verbraucherakzeptanz in Deutschland
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
Vor dem Hintergrund der Potentiale der Gentechnik für die Agrar- und Ernährungswirtschaft wird in dieser Arbeit auf Grundlage der bestehenden Erkenntnisse eine quantitative Analyse der Verbraucherakzeptanz von pflanzlichen CRISPR/Cas-Nahrungsmitteln in Deutschland durchgeführt. Zentrale Bedeutung spielt dabei die vergleichende Betrachtung von pflanzlichen GMO.