Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft Vol. 33 (1964)
Dauerhafte URI für die Sammlunghttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/2338
Stöbern nach
Neue Veröffentlichungen
Item Lotte Bingmann-Droese zum Gedächtnis(1964) Petersen, PeterItem Johannes Haller und die Monumenta Germaniae Historica in Gießen(1964) Gundel, Hans GeorgItem Studentisches und wissenschaftliches Leben in Gießen vor 50 Jahren(1964) Bach, AdolfItem Ein bisher unbekannter Brief Martin Luthers vom 29. 3. 1521(1964) Schüling, HermannItem Die Hohen Schulen und die Gesellschaft im 12. Jahrhundert(1964) Classen, PeterItem Von der Entstehung der Aeneis(1964) Buchheit, VinzenzItem Justus Liebig und die Geschichte der Philosophie(1964) Gawlik, GünterItem Naturwissenschaft und Ethik(1964) Linser, HansItem Grenzgebiet und Teamarbeit(1964) Schraub, AlfredItem Item Gießens Beitrag zur deutschen und internationalen Bodenkunde(1964) Jenny, HansItem Wandlungen in einigen Problemen der Bodenmikrobiologie(1964) Glathe, JohannesItem Forstwirtschaft und Agrarpolitik(1964) Wobst, AlfredItem Erinnerungen an Jakob Baron Uexküll(1964) Fritsch, Rudolf HeinrichItem In memoriam Rudolf H. Fritsch : Der wissenschaftliche Weg(1964) Meijering, Meertinus Pieter DanielItem In memoriam Rudolf H. Fritsch : Die Persönlichkeit(1964) Ankel, Wulf EmmoItem Julius Schorn (1920-1964)(1964) Sandritter, WalterItem Nachrichten der Giessener Hochschulgesellschaft 33 (1964)(1964)Walter Sandritter: Julius Schorn (1920-1964). Rudolf Heinrich Fritsch: Erinnerungen an Jakob Baron Uexküll. Meertinus Pieter Daniel Meijering und Wulf Emmo Ankel: In memoriam Rudolf H. Fritsch. Der wissenschaftliche Weg. Die Persönlichkeit. Hans Jenny: Gießens Beitrag zur deutschen und internationalen Bodenkunde. Alfred Wobst: Forstwirtschaft und Agrarpolitik. Johannes Glathe: Wandlungen in einigen Problemen der Bodenmikrobiologie. Alfred Schraub: Grenzgebiet und Teamarbeit. Artturi I. Virtanen: Versuche über Milchproduktion ohne Protein unter ausschließlicher Verwendung von Harnstoff und Ammoniumstickstoffen. Hans Linser: Naturwissenschaft und Ethik. Günter Gawlick: Justus Liebig und die Geschichte der Philosophie. Vinzenz Buchheit: Von der Entstehung der Aeneis. Peter Classen: Die Hohen Schulen und die Gesellschaft im 12. Jahrhundert. Hans Patze: Adel und Stifterchronik - Frühformen territorialer Geschichtsschreibung im hochmittelalterlichen Reich. Hermann Schüling: Ein bisher unbekannter Brief Martin Luthers vom 29.3.1521. Hans Georg Gundel: Johannes Haller und die Monumenta Germaniae Historica in Gießen. Adolf Bach: Studentisches und wissenschaftliches Leben in Gießen vor 50 Jahren. Peter Petersen: Lotte Bingmann-Droese zum Gedächtnis. Bericht.