Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen Vol. 011 (1902)
Dauerhafte URI für die Sammlunghttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/3386
Stöbern nach
Neue Veröffentlichungen
Item Item Rechte des hessichen Erzbischofs in Selingenstadt a.M.(1902) Vogt, ErnstItem Gießener Studententum in der Frühzeit der Universität (1605-1624)(1902) Becker, Wilhelm MartinItem Über die "Custodie" Philipps des Großmütigen : ein Vortrag(1902) Schädel, LudwigItem Die religiöse Stellung des hessischen Kanzlers Anton Wolff von Todenwarth(1902) Becker, Wilhelm MartinItem Urkundliche Beiträge zur Gießener Ortsgeschichte im 15. und 16. Jahrhundert(1902) Becker, Wilhelm MartinItem Mitteilungen des Oberhessischen Geschichtsvereins Gießen 11 (1902)(1902)Köhler, Walther: Der Katzenelnbogische Erbfolgestreit im Rahmen der allgemeinen Reformationsgeschichte bis z.J. 1530 Schädel, Ludwig: Über die "Custodie" Philipps des Großmütigen Becker, Wilhelm Martin: Gießener Studententum in der Frühzeit der Universität (1605-1624) Kleinere Mitteilungen: Vogt, Ernst: Rechte des hessichen Erzbischofs in Selingenstadt a.M. Becker, Wilhelm Martin: Urkundliche Beiträge zur Gießener Ortsgeschichte im 15. und 16. Jahrhundert Becker, Wilhelm Martin: Die religiöse Stellung des hessischen Kanzlers Anton Wolff von Todenwarth Chronik des Vereins