Externe Einrichtungen
Sub-communities within this community
Collections in this community
Recent Submissions
-
Zur Biologie und Ökologie von Stenoria analis Schaum, 1859 (Coleoptera: Meloidae) Ergebnisse einer fünfjährigen Untersuchung des Seidenbienen-Ölkäfers im Botanischen Garten Gießen
(2021)Die Familie der Ölkäfer (Coleoptera: Meloidae) ist eine vergleichsweise kleine Käferfamilie, die in Deutschland mit 18 Arten vertreten ist, und sich u.a. durch ihre parasitische Lebensweise auszeichnet. Zu ihr gehört auch ... -
Zeit - zur Entwicklung des Zeitverständnisses : eine historische Übersicht
(2021)Das Zeitverständnis hat sich im Laufe der Jahrhunderte radikal geändert. Viele Jahrhunderte war in einer bäuerlichen Gesellschaft nur eine reine Naturbezogenheit auf Tageszeiten und Kalender erforderlich. Systematisches ... -
Oberhessische Naturwissenschaftliche Zeitschrift 69 (2021)
(2021)EditorialBahmer, H. & Lückmann, J.: Zur Biologie und Ökologie von Stenoria analis Schaum, 1859 (Coleoptera: Meloidae) Ergebnisse einer fünfjährigen Untersuchung des Seidenbienen-Ölkäfers im Botanischen Garten GießenKafitz, ... -
Entropie : wachsende Bedeutung in Naturwissenschaft und Informationstheorie : eine Übersicht in Beispielen
(2020)Entropie ist viel mehr als thermodynamische Strukturierungshilfe, viel mehr als ein Theoriebaustein, um im seinerzeit beginnenden Industriezeitalter durch besseres naturwissenschaftliches Verständnis bessere Dampfmaschinen ... -
Die Aufwärtsneigung der Wabenzellen erhöht die Tragfähigkeit der Wabe und hat nicht den Zweck, das Auslaufen des Honigs zu verhindern
(2020)Die Zellen der Waben von Apis mellifera sind um etwa 13° nach oben geneigt. Laut Literatur dient diese Neigung dazu, das Auslaufen des Honigs zu verhindern. Wir haben dies überprüft, indem wir leere Waben kopfüber in ... -
Oberhessische Naturwissenschaftliche Zeitschrift 68 (2020)
(2020)EditorialOeder, R. & Schwabe, D.: Die Aufwärtsneigung der Wabenzellen erhöht die Tragfähigkeit der Wabe und hat nicht den Zweck, das Auslaufen des Honigs zu verhindernKafitz, W.: Entropie. Wachsende Bedeutung in Naturwissenschaft ... -
Symmetrie : Ebenmaß in Mathematik und Naturwissenschaften : eine Übersicht anhand von Beispielen
(2017)Symmetrie ist in fast allen Naturwissenschaften von Bedeutung. Allerdings ist dabei weniger die ästhetische Dimension relevant, sondern die Symmetrie als Strukturierungs- und Ordnungsmerkmal. Sie hat oft unterschiedliche ... -
Evidence that no liquid equilibrium process is involved in the comb building of honey bees (Apis Mellifera)
(2017)According to Pirk et al. (2004), honeybees first build free standing cylindrical cells which are then transformed to hexagonal cross-section by wax-flow in a kind of self-organization. We show that there is no self-organization ... -
Oberhessische Naturwissenschaftliche Zeitschrift 67 (2017)
(2017)EditorialOeder, R. & Schwabe, D.: Evidence that no liquid equilibrium process is involved in the comb building of honey bees (Apis Mellifera)Kafitz, W.: Symmetrie, Ebenmaß in Mathematik und Naturwissenschaften Eine ... -
Das Drachenloch zu Rainrod
(1887) -
Die Feldpost anno 1759
(1887) -
Gießener Relegationsurkunde von 1775
(1887) -
Der Kindstein zu Unter-Widdersheim
(1887) -
Ursenheim
(1887) -
Jahresbericht des Oberhessischen Vereins für Localgeschichte 5 (1886-1887)
(1887)Roeschen, August: Beiträge zur Geschichte des siebenjährigen Krieges in OberhessenRady, Johann Baptist: Geschichte der Klöster Schiffenberg und CellaRoeschen, August: UrsenheimKofler, Friedrich: Der Kindstein zu ...