Darstellung und Untersuchung von polyhydroxylierten Biphenylen als Topoisomerase II-alpha Inhibitoren
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zitierlink
Zusammenfassung
Hydroxylierte Biphenyle sind biologisch aktive Verbindungen, welche mit unterschiedlichen gesundheitsfördernden Eigenschaften in Verbindung gebracht werden. Eine davon beruht auf ihrer inhibierenden Wirkung des für die Zellproliferation essentiellen Enzyms Topoisomerase II-& #61537; und macht diese Stoffklasse besonders für die Krebsforschung sehr wertvoll. Mit dem Wunsch die derzeitigen Forschungserkenntnisse in diesem Bereich zu erweitern, bestand daher das erste Ziel der vorliegenden Arbeit darin, eine möglichst große Substanzbibliothek aus diversen polyhydroxylierten Biphenylderivaten (Urolithinen, Phenanthridinonen) darzustellen. Um ein besseres Verständnis für die Struktur-Aktivitätsanforderungen dieser Verbindungen als Topoisomerasehemmstoffe ermitteln zu können, waren in vitro Untersuchungen hierzu der zweite Schwerpunkt dieser Dissertation.