Show simple item record

dc.contributor.authorMalcher, Joke
dc.date.accessioned2023-03-08T13:27:32Z
dc.date.available2016-01-15T11:23:22Z
dc.date.available2023-03-08T13:27:32Z
dc.date.issued2015
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-118656
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/12147
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-11530
dc.description.abstractDie vorliegende Dissertation untersuchte, welche Unterschiede bei CD40L-aktivierten humanen B-Lymphozyten unter ausgeprägter Hypoxie (0,8% O2)im Hinblick auf deren Immmunphänotypus und funktionelle Merkmale - im Vergleich zur Normoxie (21% O2) festzustellen sind bzw. inwieweit Hypoxie CD40L-aktivierten B-Lymphozyten und deren APC-Funktion beeinflusst und welches Potenzial die in vitro Generierung CD40L-aktivierter B-Zellen bietet. Über die T-Zell vermittelte B-Zell Aktivierung in vitro sollten die in vivo Bedingungen besser verstanden werden.de_DE
dc.language.isode_DEde_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subjectCD40L-aktivierte B-Zellende_DE
dc.subjectHypoxiede_DE
dc.subject.ddcddc:630de_DE
dc.titleVergleichende Analyse des Immunphänotyps von CD40L-aktivierten humanen B-Lymphozyten und deren Funktionalität unter dem Einfluss von Hypoxiede_DE
dc.typedoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2015-12-15
local.affiliationFB 10 - Veterinärmedizinde_DE
thesis.levelthesis.doctoralde_DE
local.opus.id11865
local.opus.instituteInstitut für Veterinär-Physiologie und -Biochemie; Universität zu Köln, Labor für Interventionelle Immunologiede_DE
local.opus.fachgebietVeterinärmedizinde_DE


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

In Copyright