Histologische Studien am porcinen Eileiter unter besonderer Berücksichtigung zyklusabhängiger Einflussfaktoren
Files in this item
Date
2009Author
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-12322Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-12322Abstract
Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die histomorphologischen Erkenntnisse über den Aufbau der porcinen Tuba uterina zu erweitern und die Dichte der eosinophilen Granulozyten als Bestandteil des lokalen Abwehrsystems im Eileiter und ihre potenzielle Beeinflussung durch die Zyklusphasen und die peripheren Hormonkonzentrationen zu untersuchen.Es ... wurden die Genitaltrakte von acht Sauen im Östrus und zehn Sauen im Interöstrus unmittelbar nach der Schlachtung entnommen. Bei allen Tieren handelte es sich um Jungsauen, die zuvor einer hormonellen Zyklusinduktion unterzogen wurden. Es erfolgte die makroskopische Einteilung der entnommenen Eileiter in Infundibulum, Ampulla und Isthmus, und aus der Mitte jeden Bereiches wurden Proben für die histologischen Untersuchungen entnommen. Zur histologischen Analyse wurden die Hämatoxylin-Eosin-, die Azan- und die Sirius-Red-Färbung durchgeführt. Weiterhin erfolgte bei jeder Sau die Bestimmung der Serumkonzentrationen von Östradiol-17beta und Progesteron.