Die common variant / common disease Hypothese am Beispiel der Allergie
Files in this item
Date
2006Author
Ohly, Astrid
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-13120Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-13120Abstract
Allergien sind weitverbreitete Erkrankungen, die einen sozialen und ökologischen Faktor darstellen. In den letzten Jahren zeigte sich ein Anstieg der Prävalenz allergischer Erkrankungen. Um dem entgegenwirken zu können, ist es wichtig, die Ursachen zu erforschen. Dabei spielen Assoziationsanalysen als Mittel der Identifikation von ... allergie-suszeptiblen Genen eine wichtige Rolle. Methoden: Es wurden insgesamt 16 Genvarianten in den Genen für IL4, IFNG, TLR4, CNS1, IL13, IRF1, IL4R untersucht und auf Assoziation mit dem IgE-Spiegel und der Atopieanamnese getestet. Ergebnisse: Es zeigten sich keine Assoziationen der untersuchten Varianten.