Quantifizierung der Mosaikperfusion bei chronisch thromboembolischer Hypertension im Vergleich zur akuten Lungenembolie und der gesunden Lunge anhand von objektiven Messwerten in der Computertomographie
Files in this item
Date
2016Author
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-14400Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-14400Abstract
Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Computerprogramm zur Quantifizierung der Mosaikperfusion bei der Chronischen Thromboembolischen Pulmonalen Hypertonie in der computertomographischen Angiographie angewendet, um Unterschiede und mögliche Grenzen zwischen lungengesunden Patienten (Gesunde), Patienten mit einer akuten Lungenarterienembolie (ALE) ... sowie Patienten mit einer Chronisch Thromboembolischen Pulmonalen Hypertonie (CTEPH) aufzuzeigen.Es wurden dazu CT Untersuchungen von Patienten mit einer CTEPH hinsichtlich der Lungendichtewerte (maximale und minimale Lungendichte, mittlere Lungendichte, Lungendichteverteilung) und der Verteilung und Ausprägung der Mosaikverschattung ausgewertet und mit CT Untersuchungen von Patienten mit akuter Lungenarterien-embolie und Lungengesunden verglichen.Weiterhin wurde mittels eines visuellen Bewertungs-Scores die Ausprägung und das Aus¬maß der Mosaikverschattung bei der akuten Lungenarterienembolie und der Chronisch Thromboembolischen Pulmonalen Hypertonie in den CT Untersuchungen beschrieben und die Verteilung und Ausprägung der Mosaikverschattung zwischen den einzelnen Gruppen verglichen.