• Policy
    • FAQ JLUdocs
    • FAQ JLUdata
    • Publishing in JLUdocs
    • Publishing in JLUdata
    • Publishing Contract
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   JLUpub Home
  • JLUdocs
  • Schriftenreihen
  • FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur
  • GiF:on - Giessener Fremdsprachendidaktik:online
  • View Item
  •   JLUpub Home
  • JLUdocs
  • Schriftenreihen
  • FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur
  • GiF:on - Giessener Fremdsprachendidaktik:online
  • View Item
  • Info
    • Policy
    • FAQ JLUdocs
    • FAQ JLUdata
    • Publishing in JLUdocs
    • Publishing in JLUdata
    • Publishing Contract
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Hör- und Hörsehverstehen fördern und prüfen : Akten des GMF-Sprachentages Aachen 2014

Thumbnail
Files in this item
GiFon_5.pdf (3.631Mb)
Date
2016
Editor
Klein, Erwin
Meißner, Franz-Joseph
Metadata
Show full item record
BibTeX Export
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-15918
Abstract

Band 5 der Reihe Giessener Fremdsprachendidaktik:online versammelt Arbeiten aus dem Umfeld des Aachener Fremdsprachentages 2014 des Gesamtverbandes Moderne Fremdsprachen (Nordrhein). Der Sammelband schließt an frühere Bände der Aachener Fremdsprachentage zur Kompetenzorientierung im Fremdsprachenunterricht an, so zu Lesen und Sprachmitteln. In ... einem grundlegenden Artikel Hör- und Hörsehverstehen: fördern - messen - prüfen entwickelt F.-J. Meißner - illustriert an Beispielen zu Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch - Leitlinien zur Erstellung der pädagogischen Passung von Lern- und Prüfungsaufgaben. Weitere Arbeiten behandeln die Förderung des Hör- und/oder Hörsehverstehens in konkreten Zielsprachen: Am Beispiel von Tutta la vita davanti stellt T. Pananis eine Unterrichtsreihe für den Italienischunterricht vor. Steffi Morkötter illustriert verschiedene Aufgabenformate für das Hör-, Hörsehverstehen und die einschlägige Sprachlernkompetenz/HV-HSV im Fach Englisch. In Los gitanos en la radio präsentieren E. Klein, J. Wilneder & C. Wolfgarten einen stark inhaltsbezogenen Beitrag für den Spanischunterricht in der Sekundarstufe II. Ingeborg Christ widmet sich der sehr frühen Begegnung mit fremdsprachlicher Mündlichkeit. Ihre Zielgruppe sind Kinder, die über das Vorlesen (und das Hören) von Geschichten erste Bekanntschaft mit dem Französischen machen.

Series
GiF:on - Giessener Fremdsprachendidaktik:online; 5
Collections
  • GiF:on - Giessener Fremdsprachendidaktik:online
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitung 3.0 Deutschland

Contact Us | Impressum | Privacy Policy | OAI-PMH
 

 

Browse

All of JLUpubCommunities & CollectionsOrganisational UnitDDC-ClassificationPublication TypeAuthorsBy Issue DateThis CollectionOrganisational UnitDDC-ClassificationPublication TypeAuthorsBy Issue Date

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Contact Us | Impressum | Privacy Policy | OAI-PMH