Bedeutung von Gärsubstraten aus der landwirtschaftlichen Biogaserzeugung für die Humusbilanz
Files in this item
Date
2009Author
Further Contributors
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17772Abstract
Aus Sicht der Humusreproduktion des Ackerlandes wird über Effekte berichtet, die die Errichtung und der Betrieb von Biogasanlagen in landwirtschaftlichen Betrieben mit sich bringen können. Mit Hilfe von Humusbilanzen können die zu erwartenden Auswirkungen abgeschätzt werden. Dargestellt werden unterschiedliche Szenarien der Bereitstellung von ... Biomasse für die Fermentation: Vergärung von organischen Düngern aus der betriebseigenen Nutztierhaltung, von pflanzlicher Biomasse des Ackerlandes und des Grünlandes, der Einsatz betriebsfremder Kofermentate sowie Effekte einer Verbesserung des Wirkungsgrades von Biogasanlagen und einer Biogasgülleaufbereitung. Es werden Aussagen zum bestehenden Forschungsbedarf inkl. Verbesserung der Humusbilanzmethoden vorgenommen.
It is reported about effects of biogas plants use in agricultural enterprises to the humus reproduction of ploughland. With the help of humus balances possible impacts can be assessed. Different scenarios of biomass provision for biogas plants are described: fermentation of farm-own manure from livestock raising, of herbal biomass from ploughland ... and grassland, the adaption of external biomass as well as effects of increasing efficiency of biogas plants and processing of biogas slurry. Statements to the present investigation demand inclucing advancement of humus balance methods are made.