Wissenschaft auf YouTube : Interaktionsanalysen zur Anschlusskommunikation

Files in this item
Date
2021Author
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-2026Abstract
Auch in der Wissenschaftskommunikation haben sich mit den sozialen Medien neue Formen der Interaktivität etabliert: wissenschaftliche Themen werden nicht mehr nur auf einer Einbahnstraße aus der Wissenschaft über die klassischen Medien in die Gesellschaft kommuniziert, sondern es ist ein interaktiver Kommunikationsraum entstanden, in dem ... unterschiedliche Akteur:innen Wissenschaft präsentieren und die epistemischen Leistungen ausgehandelt werden. Der Beitrag basiert auf Ansätzen der Interaktions- und Dialogforschung und zeigt durch eine Interaktionsanalyse der Anschlusskommunikation an YouTube-Videos, welche Dialogmuster sich in diesem Kommunikationsraum herausgebildet haben und wie die audiovisuellen Wissensangebote diskursiv bearbeitet werden.