Show simple item record

dc.contributor.authorZiemek, Hans-Peter
dc.contributor.authorMayer, Jürgen
dc.contributor.authorKeiner, Karlheinz
dc.date.accessioned2022-08-10T13:15:14Z
dc.date.available2004-12-20T10:01:17Z
dc.date.available2022-08-10T13:15:14Z
dc.date.issued2004
dc.identifier.issn0176-3008
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-19495
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/5249
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4700
dc.description.abstractWissenschaftsmethodische Kompetenzen und ein wissenschaftstheoretischesVerständnis der Naturwissenschaftensind Teil einer naturwissenschaftlichen Bildung.Ob Schülerinnen und Schüler diese Kompetenzen biszum Ende ihrer Schullaufbahn überhaupt entwickeln istaber weitgehend unbekannt. Am Institut für Biologiedidaktikarbeitet seit 2001 die Arbeitsgruppe WissenschaftlicheArbeitsweisen im Biologieunterricht an demZiel, aus der Sicht der Fachdidaktik Biologie grundlegendeVariablen des naturwissenschaftlichen Arbeitsprozessesbei Schülern zu identifizieren, modellhaft abzubildenund theoretisch zu fassen. Ein wichtiges Instrumentwar dabei neben der Feldforschung dieEinrichtung eines Schüler-Labors zur Erforschung vonSchülergruppen unter standardisierten Bedingungen.de_DE
dc.language.isodede_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subject.ddcddc:370de_DE
dc.titleWie arbeiten Schüler in den naturwissenschaftlichen Fächern ? : Lernforschung in der Schule und im Schülerlabor Biologie als Grundlage zukünftiger Schulentwicklungde_DE
dc.typearticlede_DE
dcterms.isPartOf2143837-7de_DE
local.affiliationFB 08 - Biologie und Chemiede_DE
local.source.spage92
local.source.epage97
local.source.journaltitleSpiegel der Forschung
local.source.volume21
local.source.number1u2
local.opus.id1949
local.opus.instituteInstitut für Biologiedidaktikde_DE
local.opus.fachgebietBiologiede_DE


Files in this item

Thumbnail

This item appears in the following Collection(s)

Show simple item record

In Copyright