Ein Schaf gleicht dem anderen!? : Die genetische Vielfalt der Schafe Europas im Fokus der Molekulargenetiker

Files in this item
Date
2006Author
Peter, Christina
Erhardt, Georg
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4734Abstract
Europa ist derzeit mit über 770 bekannten Schafrassen und somitder Hälfte aller weltweit bekannten Rassen der Kontinentmit der größten Rassenvielfalt. Die agrarpolitischen Rahmenbedingungenmit der Notwendigkeit einer höheren Produktivität derSchafhaltung in Verbindung mit einem Rückzug aus peripherenRegionen führten jedoch bereits zu einer ... erheblichen Dezimierungvon stark an die Region angepassten Landschafrassen. So warenlaut Food and Agriculture Organization (FAO) im Jahre 2000 bereitsknapp 20 Prozent aller dokumentierten europäischen Schafrassenausgestorben und etwa 15 Prozent vom Aussterben bedroht.
Original publication in
Spiegel der Forschung 23, 1u2 (2006), 76-82