Wie super ist der Superabsorber? : Ein innovatives Nachweisverfahren zum Abbau von Bodenhilfsstoffen

Dateien zu dieser Ressource
Datum
2010Autor
Breuer, Lutz
Köstler, Martin
Bai, Mo
Kunstmann, Jürgen
Frede, Hans-Georg
Zitierlink
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-4849Zusammenfassung
Wasser ist bei der Produktion von Lebens- und Futtermitteln besonders wichtig. Mehr als 30% der landwirtschaftlichen Nutzfläche wird weltweit bewässert. Ein Großteil dieses Wassers geht jedoch durch Verdunstung oder Versickerung verloren. Wie kann man die Effizienz von solchen Bewässerungssystemen verbessern? Superabsorber können hier durch ihre extreme Fähigkeit, Wasser zu speichern, Abhilfe schaffen. Doch wie umweltverträglich sind diese Stoffe?
Erstpublikation in
Spiegel der Forschung 27, Sonderheft (2010), 76-81