• Policy
    • FAQ JLUdocs
    • FAQ JLUdata
    • Publishing in JLUdocs
    • Publishing in JLUdata
    • Publishing Contract
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   JLUpub Home
  • JLUdocs
  • Publikationen im Open Access gefördert durch die UB
  • View Item
  •   JLUpub Home
  • JLUdocs
  • Publikationen im Open Access gefördert durch die UB
  • View Item
  • Info
    • Policy
    • FAQ JLUdocs
    • FAQ JLUdata
    • Publishing in JLUdocs
    • Publishing in JLUdata
    • Publishing Contract
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Lockdown, Homeschooling und Social Distancing: der Zweitspracherwerb unter akut veränderten Bedingungen der COVID-19-Pandemie

Thumbnail
Files in this item
10.24053_9783823394945.pdf (2.359Mb)
Date
2021
Editor
Gamper, Jana
Hövelbrinks, Britta
Schlauch, Julia
Metadata
Show full item record
BibTeX Export
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-481
Abstract
Angesichts der Corona-bedingten Verlagerung von Unterricht ins Digitale und Private stehen vor allem neu zugewanderte Schüler:innen und ihre Lehrkräfte vor besonderen Herausforderungen beim Lernen und Lehren. Der Sammelband trägt dazu aktuelle empirische Erkenntnisse zu veränderten zweitsprachlichen Lehr-Lern-Prozessen zusammen und stellt sie für Forschung und Bildung zur Diskussion.
Table Of Contents
Jana Gamper, Britta Hövelbrinks, Julia Schlauch: Möglichkeiten und Unmöglichkeiten des Zweitspracherwerbs unter Pandemiebedingungen: Eine Einführung in den Band

Teil I: Perspektiven auf Schulunterricht und Schulentwicklung für neu zugewanderte Schüler:innen
Satu Guhl, Daniel Rellstab: Perspektiven von Lehrer*innen auf pandemiebedingte Veränderungen in Vorbereitungsklassen an Schulen in Baden-Württemberg
Cosima Lemke-Ghafir, Kristina Nazarenus, Christin Schellhardt, Dorotheé Steinbock, unter Mitarbeit von Aylin Braunewell: „Aber so, wie es jetzt ist, habe ich das Gefühl, mich zurückzuentwickeln“ : Homeschooling während des Lockdowns aus Sicht von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften aus Vorbereitungsklassen
Elisabeth Barakos, Simone Plöger: Wissenschaftliche, bildungspolitische und schulpraktische Ansprüche an Sprachunterricht in Internationalen Vorbereitungsklassen zu Pandemiezeiten

Teil II: Auswirkungen des Lockdowns auf die Sprachentwicklung von Schüler:innen mit Deutsch als Zweitsprache
Jessica Lindner: Die Entwicklung schriftsprachlicher Fähigkeiten neu zugewanderter Kinder im Anfangsunterricht der Grundschule : eine vergleichende Datenanalyse unter regulären und pandemiebedingten Lehr- und Lernsettings
Julia Schlauch, Jana Gamper: Unterbrochenes Lernen? : eine korpusanalytische Studie zu Auswirkungen pandemiebedingter Schulschließungen auf den Zweitspracherwerb

Teil III: Digitale Lehr-Lern-Prozesse im Zweitspracherwerb erwachsener Lerner:innen
Ahmed Ezzat Ragab Hassan, Mary Matta, Anne Schwarz: @lphabetisierung unter Lockdown-Bedingungen: Kontrastive Alphabetisierung im Situationsansatz
Magdalena Can, Mareike Müller, Constanze Niederhaus: Digitale Zugänge zu kommunikativer Praxis schaffen: Eine explorative Interviewstudie im Projekt Sprachbegleitung Geflüchteter
Tamara Zeyer, Dietmar Rösler: Mit Kacheln reden: Deutschunterricht für junge Erwachsene im virtuellen Raum
Andrea Daase, Eliška Dunowski: Berufsbezogener DaZ-Unterricht unter Pandemiebedingungen : Herausforderungen, Gefahren und Möglichkeiten in Zeiten sozialer Distanz und digitalen Lernens
Original publication in

Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, 2021

URI of original publication
https://doi.org/10.24053/9783823394945
Collections
  • Publikationen im Open Access gefördert durch die UB
Attribution-ShareAlike 4.0 International
Attribution-ShareAlike 4.0 International

Contact Us | Impressum | Privacy Policy | OAI-PMH
 

 

Browse

All of JLUpubCommunities & CollectionsOrganisational UnitDDC-ClassificationPublication TypeAuthorsBy Issue DateThis CollectionOrganisational UnitDDC-ClassificationPublication TypeAuthorsBy Issue Date

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Contact Us | Impressum | Privacy Policy | OAI-PMH