• Policy
    • FAQ JLUdocs
    • FAQ JLUdata
    • Publishing in JLUdocs
    • Publishing in JLUdata
    • Publishing Contract
    • English
    • Deutsch
View Item 
  •   JLUpub Home
  • JLUdocs
  • Dissertationen/Habilitationen
  • View Item
  •   JLUpub Home
  • JLUdocs
  • Dissertationen/Habilitationen
  • View Item
  • Info
    • Policy
    • FAQ JLUdocs
    • FAQ JLUdata
    • Publishing in JLUdocs
    • Publishing in JLUdata
    • Publishing Contract
  • English 
    • English
    • Deutsch
  • Login
JavaScript is disabled for your browser. Some features of this site may not work without it.

Bestimmung von Wachstumstrajektoren bei Katzen verschiedener Schädelformen

Thumbnail
Files in this item
CermannClaudia-2021-10-14.pdf (7.218Mb)
Date
2021
Author
Cermann, Claudia
Advisors
Schmidt, Martin
Fietz, Daniela
Metadata
Show full item record
BibTeX Export
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-605
Abstract

Die Gestalt eines Lebewesens beschreibt seine äußere Erscheinungsform, also den systematischen Zusammenhang der an ihm unmittelbar zu beobachtenden Merkmale. Bei Perserkatzen zeigt sich mit den Peke-face Persern eine Extremform der Gestalt, weil sie, im Gegensatz zu den Doll-face Persern, mit deutlich stärkerem Brachyzephaliegrad gezüchtet ... werden. Auf Grundlage von CT-Bildern wurden mittels geometrischer Morphometrie die Gestaltsänderungen sowohl zwischen Perserkatzen und anderen Katzenrassen als auch innerhalb der Rasse Perserkatze deutlich aufgezeigt. In allen Altersklassen ist die Gestaltsvariation der Perserkatzen deutlich von denen der Europäisch Kurzhaarkatze und den anderen Katzenrassen getrennt. Des Weiteren konnte die Untersuchung die Gestaltsvariation innerhalb der Rasse Perserkatze in Form von Peke-face und Doll-face Persern darstellen. Die Gestaltsänderungen weisen nicht auf eine zeitlich versetzte Individualentwicklung in Rahmen einer Heterochronie hin. Die gezielte Zucht auf Katzen mit solch starken Ausprägungen der Brachyzephalie und die damit in Kauf genommenen Schmerzen, Leiden und Schäden der Nachkommen, stellen einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz §11b dar und müssen unterbunden werden, durch Reglementierung der Zucht, hin zu einer Gestalt mit deutlich weniger brachyzephalen Merkmalen (Doll-face Perser) oder einem generellen Zuchtverbot.

Collections
  • Dissertationen/Habilitationen
Attribution-NoDerivatives 4.0 International
Attribution-NoDerivatives 4.0 International

Contact Us | Impressum | Privacy Policy | OAI-PMH
 

 

Browse

All of JLUpubCommunities & CollectionsOrganisational UnitDDC-ClassificationPublication TypeAuthorsBy Issue DateThis CollectionOrganisational UnitDDC-ClassificationPublication TypeAuthorsBy Issue Date

My Account

LoginRegister

Statistics

View Usage Statistics

Contact Us | Impressum | Privacy Policy | OAI-PMH