Ergibt sich durch die Verwendung eines bilateralen Führungskatheters bei akutem Myokardinfarkt ein Vorteil in Bezug auf die Door-to-Balloon (D2B) und Punction-to-Balloon (P2B) Zeit?

Files in this item
Date
2022Author
Advisors/Reviewers
Quotable link
http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-7153Abstract
Die Kernaussage der vorliegenden Arbeit ist, dass durch die Verwendung eines bilateralen Interventionskatheters bei Patienten mit einem STEMI, die Versorgung im Vergleich zum Standardvorgehen mit diagnostischen Kathetern und einem Interventionskatheter zu verbessern ist. Die „Ein-Katheter-Strategie“ erlaubt für die Diagnostik und die Intervention ... eine zügige Intubation beider Koronarostien und macht den sonst notwendigen Katheterwechsel verzichtbar. Im Vergleich zum Standardvorgehen (transradial oder transfemoral genutzte Zwei-Katheter-Strategie) konnte in dieser Arbeit gezeigt werden, dass dieses Vorgehen mit geringerer Strahlenbelastung, einem geringeren Kontrastmittelverbrauch, geringerer Durchleuchtungszeit einherging. Als wichtigem prozeduralen Parameter konnte die Punction-to-Balloon sowie Door-to-Balloon Zeit signifikant verkürzt werden. Damit eignet sich die „Ein-Katheter-Strategie“ mit einem bilateralen-Katheter gut für die notfallmäßig durchgeführte Koronarangiographie mit anschließender direkter Intervention.