Winfried Pape: Gehirn und Musik. Anmerkungen zur musikbezogenen Gehirnforschung.
Anna Maria Christiane Casapicola: "Die Scham-Lust des Gesehenwerdens." Phänomene der Aufmerksamkeit in der österreichischen Castingsendung Starmania.
Stefan Belda: Mix, Burn &
amp;
R.I.P. von J. Röttgers und Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm von T. Renner.
Silke Borgstedt: Medien(sub)kultur. Geschichten - Diskurse - Entwürfe von C.Jacke.
Carsten Heinke: Hello, Hello Brazil. Popular Music in the Making of Modern Brazil von B. McCann.
Ralf von Appen: On the Wild Side. Die wahre Geschichte der Popmusik von M. Büsser.
Daniel Müllensiefen: Von der Coverversion zum Hit-Recycling von M. Pendzich.
Silke Borgstedt: Making Music, Making Meaning - IASPM - Rom 2005.
Dietmar Elflein: The Art of Record Production - London 2005.
Dietmar Elflein: The Local, the Regional and the Global in the Emergence of Popular Music Culture - Kopenhagen 2005.
Comment
Winfried Pape: Gehirn und Musik. Anmerkungen zur musikbezogenen Gehirnforschung. Anna Maria Christiane Casapicola: "Die Scham-Lust des Gesehenwerdens." Phänomene der Aufmerksamkeit in der österreichischen Castingsendung Starmania. Stefan Belda: Mix, Burn & amp; R.I.P. von J. Röttgers und Kinder, der Tod ist gar nicht so schlimm von T. Renner. Silke Borgstedt: Medien(sub)kultur. Geschichten - Diskurse - Entwürfe von C.Jacke. Carsten Heinke: Hello, Hello Brazil. Popular Music in the Making of Modern Brazil von B. McCann. Ralf von Appen: On the Wild Side. Die wahre Geschichte der Popmusik von M. Büsser. Daniel Müllensiefen: Von der Coverversion zum Hit-Recycling von M. Pendzich. Silke Borgstedt: Making Music, Making Meaning - IASPM - Rom 2005. Dietmar Elflein: The Art of Record Production - London 2005. Dietmar Elflein: The Local, the Regional and the Global in the Emergence of Popular Music Culture - Kopenhagen 2005.