Strafrechtlicher Lebensschutz in Ungarn und Deutschland : Beiträge zur Strafrechtsvergleichung
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
Dieses strafrechtsvergleichende Seminar über den Schutz menschlichen Lebens fand aus Anlass der 10jährigen Zusammenarbeit zwischen den Lehrstühlen der Professoren Ferenc Nagy (Szeged) und Walter Gropp (Gießen) vom 06. bis 12. Oktober 2007 in Szeged (Ungarn) statt.
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Gropp, Walter: Deutsches Strafrechtsdenken im Europäischen Kontext
Nagy, Ferenc: Die deutsch-ungarischen strafrechtlichen Beziehungen in der Vergangenheit und Gegenwart
Karsai, Krisztina, Szomora, Zolt, Csuri, Andreas: Lebensschutz im ungarischen Strafrecht
Wania, Florian: Mordmerkmale : Geschichte, Konzepte und Reformüberlegungen
Wenzel, Andy: Die Rechtsprechung des BGH zur restriktiven Auslegung der Mordmerkmale
Roth, Christoph Leander: Die Auslegung der Mordmerkmale Heimtücke und niedrige Beweggründe in den sog. Ehrenmord-Fällen
Friedhoff, Tobias: Das Opfer als Werkzeug gegen sich selbst : die Giftfallen Entscheidung und der Sirius-Fall