Situationen des Ankommens geflüchteter Syrerinnen in Deutschland - Eine Momentaufnahme des Ankommens im Herbst 2015 als Fallbeispiel
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
Diese Dissertation untersucht die Situationen des Ankommens geflüchteter Syrerinnen im Herbst 2015 in Deutschland. Im Zentrum der Untersuchung stehen die erleichternden und erschwerenden Faktoren, die auf die damalige Situation der Frauen einwirkten. Dabei werden drei entscheidende Lebensphasen der Syrerinnen untersucht: das Leben in Syrien, die Flucht und die Übergangsaufenthalte sowie die ersten Momente in Deutschland. Um die Forschungsfrage fundiert zu beantworten, wurden neben der Analyse von acht wesentlichen Studien, auch Expertinnen und Experten sowie geflüchtete Syrerinnen schriftlich befragt. Durch diese umfassende Datengewinnung können die Situationen aus einer geschlechtsspezifischen Perspektive nachvollzogen werden. Das Ergebnis der Dissertation ist aufgrund andauernder Fluchtbewegungen von großer gesellschaftlicher Relevanz. Indem den geflüchteten Frauen eine Stimme gegeben wird, kann die Öffentlichkeit ein besseres Verständnis entwickeln und Maßnahmen zur Verbesserung der Situation können eingeleitet werden.