Elektroneneinfang in autoionisierende Zustände bei langsamen Ion-Atom-Stößen
Date
Authors
Advisors/Reviewers
Further Contributors
Publisher
Journal Title
Journal ISSN
Volume Title
Publisher
License
Quotable link
Abstract
Die Dissertation behandelt den Aufbau einer crossed-beam-Experimentieranlage zum Studium winkelaufgelöster Autoionisationsprozesse aus Ion-Atom-Stößen. Erste experimentelle Ergebnisse dieser Anlage werden diskutiert. Für die Stoßsysteme C^{5+}+He und O^{7+}+He wurden die Anisotropie-Koeffizienten von doppelt-angeregten 1s2l2l´-2L Zuständen bestimmt. Aus diesen Koeffizienten kann auf die Bevölkerung verschiedener magnetischer Unterzustände geschlossen werden.
A crossed-beam setup is presented facilitating angle resolved high-resolution spectroscopy of electrons emerging from ion-atom collisions. The collision systems C^{5+}+He and O^{7+}+He were investigated by measuring the anisotropy coefficients of the Auger decay of doubly excited 1s2l2l´2L states. From these coefficients one can derive the population of different magnetic substates.