Untersuchungen zum Nachweis und Vorkommen von Mykotoxinen in verschimmeltem Brot und Käse
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
In der vorliegenden Arbeit wurden natürlich verschimmelte Brote und Käse enzymimmunologisch sowie chromatographisch auf eine Mykotoxinbelastung hin untersucht. Ergänzend wurden schimmelbefallene Produkte aus Privathaushalten in die Studie miteinbezogen. Die Lagerung von Brotproben erfolgte unter verschiedenen Temperaturbedingungen. Des Weiteren wurden Schmelzkäseproben, die keinen sichtbaren Hinweis auf einen Schimmelbefall aufwiesen, auf eine mögliche Mykotoxinbelastung untersucht. Als Markertoxine für eine Belastung mit Mykotoxinen wurden Fumonisin B2 (gebildet von Aspergillus niger) sowie Isofumigaclavin A (gebildet von Penicillium roqueforti) herangezogen.
The enzyme-immunological and chromatographical research in this paper focused on the possible contamination of naturally moulded bread and cheese with mycotoxins. Mould-infested products from private households were also incorporated into the survey. The storage of the bread samples occurred under different temperature conditions like a typical household storage would. Fresh samples of processed cheese which showed no visual evidence of being mould-infested were also tested for a contamination with mycotoxins. Fumonisin B2 (produced by Aspergillus niger) and Isofumigaclavin A (produced by Penicillium roqueforti) were used as marker toxins for a general mycotoxical contamination.