Bildung für nachhaltige Entwicklung als Herausforderung für die Lehrer*innenbildung. Orientierungen von Lehramtsstudierenden zu Nachhaltigkeit und nachhaltigkeitsbezogener Bildung
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zitierlink
Zusammenfassung
Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) stellen zwei Themen dar, die in den letzten Jahren an Bedeutung im gesellschaftlichen Diskurs gewonnen haben und mittlerweile auch in den Bereichen Schule und LehrerInnenbildung politisch forciert werden. Studien zeigen jedoch, dass angehende Lehrpersonen in Deutschland nicht systematisch auf die Umsetzung einer BNE an Schulen vorbereitet werden. Vor dem Hintergrund, dass eine solche Umsetzung sowohl Herausforderungen im Bereich der Didaktik als auch im Bereich der Schulentwicklung mit sich bringt und eine professionelle Reflexion erfordert, präsentiert der Beitrag eine explorative Studie zu der Frage, welche Orientierungen Lehramtsstudierende bei der Beschäftigung mit Nachhaltigkeit und nachhaltigkeitsbezogener Bildung leiten. Auf Basis einer Auswertung von Gruppendiskussionen mit der Dokumentarischen Methode werden hierzu zwei kontrastierende Typen erkennbar: ‚Übertragung‘ und ‚Distanzierung‘. Diese Typen gehen mit divergierenden Verständnissen von Nachhaltigkeit und unterschiedlichen Umgangsformen mit der wahrgenommenen Norm nachhaltigen Handelns und der Umsetzung einer nachhaltigkeitsbezogenen Bildung in schulischen Kontexten einher. In der Diskussion werden diese Ergebnisse zum (bislang überschaubaren) Forschungsstand relationiert und darauf aufbauend Implikationen für die LehrerInnenbildung formuliert.
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen
Erstpublikation in
Zeitschrift für Bildungsforschung 14 (2024), 357 - 373