Was ist Menschenwürde? Eine Einführung

dc.contributor.authorTiedemann, Paul
dc.date.accessioned2025-07-02T06:30:59Z
dc.date.available2025-07-02T06:30:59Z
dc.date.issued2014
dc.description.abstractGeschichte des Rechtsbegriffs Menschenwürde; die juristische Rezeption der Menschenwürde; philosophische Begriffsgeschichte; Analyse des Begriffs "Menschenwürde"; Konkretisierung der Menschenwürde im Katalog der Menschenrechte; Wertkonflikte; Menschenrechte als moralische Rechte; Rechtstheorie der Menschenwürde.
dc.identifier.isbn978-3-534-25922-9
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/20670
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.22029/jlupub-20020
dc.language.isode
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Internationalen
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
dc.subjectMenschenwürde
dc.subjectMenschenrechte
dc.subjectWerte
dc.subjectWerttheorie
dc.subjectPersonalität
dc.subjectmoralische Rechte
dc.subjectRechtssubjektivität
dc.subject.ddcddc:340
dc.titleWas ist Menschenwürde? Eine Einführung
dc.typebook
local.affiliationFB 01 - Rechtswissenschaft
local.commentDie Printausgabe ist vergriffen. Die frei zugängliche elektronische Fassung ist auch verfügbar im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek.
local.edition2., aktualisierte Auflage
local.source.publishernameWissenschaftliche Buchgesellschaft
local.source.publisherplaceDarmstadt

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Tiedemann_Was_ist_Menschenwuerde_2Aufl_2014.pdf
Größe:
4.33 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
7.58 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: