Untersuchung der Reife und der Stabilität intrazellulärer Hepatitis B Virus Nukleocapside
Dateien
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
In der Arbeit wurde die endogene Polymerase- und Proteinkinase C-Aktivität von intrazellulären HBV-Core-Partikeln untersucht. In derNycodenz-Dichtegradientenzentrifugation konnten Core-Partikel mit unterschiedlich starken Enzymaktivitäten und unterschiedlichem Nukleinsäuregehaltaufgetrent werden. Es konnte gezeigt werden, daß die Phosphorylierung im Zuge der reversen Transkription des RNA-Prägenoms im Lumen der Core-Partikel stattfindet und im weiteren Verlauf der Genomreifungdie Zweitstrangsynthese fördert. Weiterhin wurde gezeigt, daß die Phosphorylierung eine Destabilisierung der Core-Partikel induziert. Unter Mitwirkungzellulärer Komponenten im Cytosol und der Kernmembran führte diese zu einer Dissoziation der Partikel, was in einer Freisetzung des viralenPolymerase-DNA-Komplexes resultiert. Damit scheint die Phosphorylierung ein zentraler Regulationsmechanismus im Lebenszyklus des HBV zu sein, derbewirkt, daß nur ''reife' Core-Partikel zerfallen und damit garantiert, daß der Lebenszyklus nicht durch die vorzeitige Partikeldissoziation unterbrochen wird.