Untersuchungen zum Einfluß von Bor auf die somatische Embryogenese bei Daucus carota L.
dc.contributor.author | Mashayekhi, Kambiz | |
dc.date.accessioned | 2023-06-12T08:05:03Z | |
dc.date.available | 2001-08-07T22:00:00Z | |
dc.date.available | 2023-06-12T08:05:03Z | |
dc.date.issued | 2001 | |
dc.description.abstract | Mit der Technik der Gewebekultur wurde untersucht, ob isoliertes Gewebe von Daucus carota L. unter verschiedenenBor-Konzenterationen, auch bei Bor-Mangel, zur somatischen Embryogenese befähigt ist. Dabei wurde die Bildung von Adventivwurzeln,die Konzentration einiger Phytohormone und die Aktivität von IES-Oxidase im Verlauf der somatischen Embryogenese untersucht. Während der Induktionsphase und zu Beginn der Realisierungsphase der somatischen Embryogenese besteht offenbar ein relativ geringerBor-Einfluß auf die Induktion der somatischen Embryogenese von Petiolen- und Suspensionskulturen von Karotten, d.h. beiunterschiedlichen Bor-Konzentrationen wurden in allen Fällen somatische Embryonen gebildet. Im Gegensatz dazu trat ein starkerBor-Einfluß bei der Entwicklung von induzierten Embryonen während der Realisierungsphase auf, wobei sich dieEntwicklungsgeschwindigkeit einzelner Embryonentypen bei steigender Bor-Versorgung veränderte. Dabei zeigten weiter entwickelteEmbryonen bei verbesserter Bor-Ernährung höhere Anthozyan- und Chlorophyll-Gehalte. Bei der weiteren Entwicklung der Embryonen war festzustellen, daß bei Bor-Mangel die Entwicklung des Wurzelwachstums und die Bildungvon Adventivwurzeln gefördert wurden, während bei steigender Bor-Konzentration eher die Cotyledonenentwicklung beschleunigt wurde. Die Konzentrationsermittlung der Phytohormone IES, ABA und Cytokinine ergab, daß in der Induktions- und Realisierungsphase mitsteigender Bor-Applikation eine Abnahme des IES- und ABA-Gehaltes eintrat, während der Cytokinin-Gehalt anstieg. Während in der Realisierungsphase der somatischen Embryogenese bestand im Gegensatz zur Induktionsphase eine deutliche positiveBeziehung zwischen der Bor-Applikation und der Aktivität der IES-Oxidase, was im Zusammenhang mit der Abnahme des IES-Gehaltesbei steigender Bor-Applikation stehen könnte. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-4818 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/17529 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-16907 | |
dc.language.iso | de_DE | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject | Bor | de_DE |
dc.subject | Embryogenese | de_DE |
dc.subject | Daucus carota L. | de_DE |
dc.subject.ddc | ddc:630 | de_DE |
dc.title | Untersuchungen zum Einfluß von Bor auf die somatische Embryogenese bei Daucus carota L. | de_DE |
dc.type | doctoralThesis | de_DE |
dcterms.dateAccepted | 2001-07-05 | |
local.affiliation | FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Agrarwissenschaften und Umweltmanagement | de_DE |
local.opus.id | 481 | |
local.opus.institute | Institut für Pflanzenernährung | de_DE |
thesis.level | thesis.doctoral | de_DE |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1