uniforum 32 (2019) Nr. 3
dc.contributor.other | Justus-Liebig-Universität Gießen | |
dc.date.accessioned | 2022-05-02T13:52:11Z | |
dc.date.available | 2019-07-15T09:58:20Z | |
dc.date.issued | 2019 | |
dc.description.abstract | Wie Verbundenheit mit der Universität ihren Ausdruck findet: Zahlreiche Stifterinnen und Stifter fördern durch ihr finanzielles und idelles Engagement Bildung und Wissenschaft. Ein Überblick über zehn Stiftungen. Wenn Studierende Studierende einladen: »Chancen und Herausforderungen für die Studierendenschaften« standen im Mittelpunkt einer Konferenz zur Internationalisierung der Hochschulen. Wo es sich gut studieren lässt: Die sanierte Zweigbibliothek Recht und Wirtschaft bietet eine freundliche Lernumgebung und verbesserten Service. Der Rückumzug der 270.000 Bücher ist nun geschafft. Wie sich staubige Plasmen in der Schwerelosigkeit verhalten: Erneut haben Wissenschaftler und Ingenieure des I. Physikalischen Instituts mit Unterstützung durch das DLR Parabelflugexperimente geleitet. Wie eine Zeitreise in die Antike funktioniert: Das Team der Antikensammlung präsentiert die Daueraustellung im neuen Glanz, legt einen Katalog vor und zeigt sich auch schon mal in römischen Gewändern. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-147501 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/856 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-747 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject.ddc | ddc:000 | de_DE |
dc.title | uniforum 32 (2019) Nr. 3 | de_DE |
dc.type | PeriodicalPart | de_DE |
dcterms.isPartOf | 2147177-0 | de_DE |
local.affiliation | Universität | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Universität, Pressestelle | de_DE |
local.opus.id | 14750 | |
local.opus.institute | Pressestelle | de_DE |
local.source.journaltitle | Uniforum | |
local.source.number | 3 | |
local.source.volume | 32 |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1