Neuropsychologische Begutachtung bei COVID-19-assoziierten Erkrankungen : Empfehlungen aus der und für die Praxis

dc.contributor.authorKrahl, Gordon Hendrik
dc.contributor.authorAschenbrenner, Steffen
dc.contributor.authorBillino, Jutta
dc.contributor.authorJohn, Oliver
dc.contributor.authorNeumann-Zielke, Ludger
dc.contributor.authorSürer, Fatma
dc.contributor.authorPeper, Martin
dc.date.accessioned2025-11-11T10:51:37Z
dc.date.available2025-11-11T10:51:37Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractDie neuropsychologische Begutachtung von Personen nach Infektionen mit der Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19) und potenziellen Symptomen des Post-COVID-Syndroms (PCS) im sozialrechtlichen Kontext erfordert nicht nur die Einhaltung spezifischer rechtlicher Vorgaben, sondern auch die Berücksichtigung allgemeiner Leitlinien der Fachgesellschaften. Die PCS-Begutachtung stellt sowohl für Betroffene als auch für Gutachter und Gutachterinnen eine Herausforderung dar, wenn Funktionsdefizite oder Kausalzusammenhänge nicht eindeutig sind. Dieser Artikel vermittelt einen Überblick über relevante Forschungsergebnisse zur Pathogenese und reflektiert aktuelle Rahmenbedingungen und Beurteilungsregularien. Die neuropsychologische PCS-Begutachtung sollte sich in Deutschland an den Leitlinien der Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP) orientieren, auch sind die publizierten neurologischen Kriterien zu integrieren. Mit raschem Fortschreiten der PCS-Forschung und hohen interdisziplinären Anforderungen ist ein fachlicher Austausch wesentlich, um die Standards der neuropsychologischen Begutachtung des PCS weiterzuentwickeln.de
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/20933
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.22029/jlupub-20282
dc.language.isoen
dc.rightsNamensnennung 4.0 International
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject.ddcddc:150
dc.titleNeuropsychologische Begutachtung bei COVID-19-assoziierten Erkrankungen : Empfehlungen aus der und für die Praxis
dc.typearticle
local.affiliationFB 06 - Psychologie und Sportwissenschaft
local.source.epage114
local.source.journaltitleZeitschrift für Neuropsychologie
local.source.number2
local.source.spage105
local.source.urihttps://doi.org/10.1024/1016-264X/a000391
local.source.volume35

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
10.1024_1016-264X_a000391.pdf
Größe:
1.6 MB
Format:
Adobe Portable Document Format