Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland : Politische Grundsatzentscheidungen von Adenauer bis Schröder
dc.contributor.author | Walter, Peter | |
dc.date.accessioned | 2023-06-30T15:14:13Z | |
dc.date.available | 2005-05-20T09:27:49Z | |
dc.date.available | 2023-06-30T15:14:13Z | |
dc.date.issued | 2004 | |
dc.description.abstract | Die kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland beschreibt in einer Übersicht die inneren wie äußeren politischen und gesellschaftlichen Grundsatzentscheidungen von 1945 bis heute.<br> Themen sind u.a.: Die Westintegration Konrad Adenauers, Wandel durch Annäherung und die Ostpolitik unter Willy Brandt, die Wiedervereinigung und der europäische Kontext sowie eine kurze Übersicht zur Geschichte der DDR.<br> Diese Schrift ist ein Begleittext zur Vorlesung und zum Seminar der außenpolitischen Grundsatzentscheidungen von Konrad Adenauer bis Helmut Kohl am Fachbereich Politikwissenschaft. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-21666 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/18155 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17522 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject | Außenpolitik | de_DE |
dc.subject | Gesellschaft | de_DE |
dc.subject.ddc | ddc:943 | de_DE |
dc.title | Kleine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland : Politische Grundsatzentscheidungen von Adenauer bis Schröder | de_DE |
dc.type | book | de_DE |
local.affiliation | FB 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Politikwissenschaft | de_DE |
local.opus.id | 2166 | |
local.opus.institute | Institut für Politikwissenschaft | de_DE |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1