Neurodidaktische Reflexionen

dc.contributor.authorBürger, Thomas
dc.date.accessioned2023-06-30T15:14:20Z
dc.date.available2007-09-27T10:09:03Z
dc.date.available2023-06-30T15:14:20Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractDieser Text soll helfen, sich darüber einen Einblick zu verschaffen, wie die geisteswissenschaftlich orientierte Allgemeine Didaktik durch die Ergebnisse aus den Naturwissenschaften und im speziellen der Neurobiologie in ihrem zentralen Anliegen Menschen zur Selbst- und Mitbestimmung und Solidarität zu erziehen, unterstützt werden kann. Dabei sollen Forschungsergebnisse der Physiologie des menschlichen Gehirns referiert und für didaktische Überlegungen nutzbar gemacht werden. Das vorliegende Buch kann dabei nur ein erster Zugriff sein und regt, so bleibt zu hoffen, zu einer vertieften Beschäftigung mit der Interdisziplinärität von Neurobiologie und Didaktik an. Zugleich ist denkbar, dass Schulpraktiker mit Hilfe der Lektüre ihre Erfahrungen aus dem Schulalltag reflektieren und in die Diskussion an ihrer Schule einbringen können.de_DE
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-48673
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/18184
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17551
dc.language.isodede_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subjectNeurodidaktikde_DE
dc.subjectGrundschulede_DE
dc.subjectKonstruktivismusde_DE
dc.subject.ddcddc:370de_DE
dc.titleNeurodidaktische Reflexionende_DE
dc.typebookde_DE
local.affiliationFB 03 - Sozial- und Kulturwissenschaftende_DE
local.opus.fachgebietErziehungswissenschaftende_DE
local.opus.id4867
local.opus.instituteInstitut für Schulpädagogik und Didaktik der Sozialwissenschaftende_DE

Dateien

Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
BuergerThomas-2007.pdf
Größe:
670.76 KB
Format:
Adobe Portable Document Format