Auswirkungen einer Kombinationstherapie aus AT1-Rezeptor-Blocker Candesartan und ACE-Hemmern bei Patienten mit symptomatischer chronischer Herzinsuffizienz

dc.contributor.authorKappmeier, Kerstin
dc.date.accessioned2023-03-16T20:08:41Z
dc.date.available2012-02-17T10:28:02Z
dc.date.available2023-03-16T20:08:41Z
dc.date.issued2011
dc.description.abstractIn der vorliegenden Dissertation mit dem Namen Auswirkungen einer Kombinationstherapie aus AT1-Rezeptor-Blocker Candesartan und ACE-Hemmern bei Patienten mit symptomatischer chronischer Herzinsuffizienz , wurde unter ambulanten Praxis-Bedingungen die Wirksamkeit und Sicherheit von Candesartan Cilexetil als Zusatzmedikament zur chronischen Herzinsuffizienztherapie untersucht.Die Studiendauer lag bei 6 Monaten. Primärer Endpunkt war die mittlere Änderung des Plasma-BNP-Spiegels. Sekundäre Endpunkte waren die durchschnittliche Änderung des NT-proBNP-Spiegels, der LVEF, NYHA-Klassifikation und Lebensqualität (SF-36-Fragebogen).Der BNP-Spiegel konnte bis zum Ende der Studie signifikant um 25% gesenkt werden und auch beim Plasma-NT-proBNP, der LVEF und der Lebensqualität (PCS) kam es zu anhaltenden Verbesserungen. Außer bereits bekannten unerwünschten Reaktionen wie Hypotonie, Hyperkaliämie und Anstieg des Serumkreatinins, entdeckte die Studie keine potentiell neuen oder unerwarteten Nebenwirkungen. Also kann eine Candesartan-Zusatztherapie als wirksam und sicher betrachtet werden.de_DE
dc.description.abstractThe present dissertation is named Auswirkungen einer Kombinationstherapie aus AT1-Rezeptor-Blocker Candesartan und ACE-Hemmern bei Patienten mit symptomatischer chronischer Herzinsuffizienz and investigated under real-world conditions both efficacy and safety of candesartan cilexetil as add-on treatment to standard therapy in chronic heart failure outpatients. Study duration was about 6 months. Primary efficacy variable was BNP mean change. Secondary variables were mean change for NT-proBNP, LVEF, NYHA-class and quality of life (SF-36-score). In the end BNP was significantly reduced by 25% and for the plasma NT-proBNP, LVEF and quality of life (PCS) were sustained improvements produced. Besides known adverse reactions like hypotension, hyperkalemia and serum creatinine elevations, the study did not reveal any potential new or unexpected signs or symptoms. That is why candesartan add-on treatment could be regard as efficient and safe.en
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-86118
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/14378
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-13760
dc.language.isode_DEde_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subject.ddcddc:610de_DE
dc.titleAuswirkungen einer Kombinationstherapie aus AT1-Rezeptor-Blocker Candesartan und ACE-Hemmern bei Patienten mit symptomatischer chronischer Herzinsuffizienzde_DE
dc.typedoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2011-12-19
local.affiliationFB 11 - Medizinde_DE
local.opus.fachgebietMedizinde_DE
local.opus.id8611
local.opus.instituteKardiologische Abteilung der Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheimde_DE
thesis.levelthesis.doctoralde_DE

Dateien

Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
KappmeierKerstin_2011_12_19.pdf
Größe:
1.71 MB
Format:
Adobe Portable Document Format