Ossifikation der Cartilago thyroidea bei singulärer Anlage oder Agenesie des Cornu superius : Untersuchungen zur forensischen Traumatologie sowie zum Vorliegen eines Geschlechts- und Alterspolymorphismus

Date

2019

Advisors/Reviewers

Further Contributors

Publisher

Journal Title

Journal ISSN

Volume Title

Publisher

Abstract

Die Untersuchung der Ossifikation des Schildknorpels ist nicht nur in Form von anatomischer und morphologischer Grundlagenforschung, sondern auch für rechtsmedizinische forensische Überlegungen von Belang. Ziel war es, einen Geschlechts- und Alterspolymorphismus nachzuweisen, sowie zu untersuchen, ob eine Verschiedenartigkeit in der Verknöcherung des Basis- und des Subbasisbereiches der Schildknorpeloberhörner zu finden ist bei ein- oder beidseitiger Agenesie der Schildknorpeloberhörner. Deshalb wurde an 53 Kehlköpfen, die sowohl im Rechtsmedizinischen Institut in Kassel als auch im Rechtsmedizinischen Institut der Universität Göttingen gesammelten wurden, eine mikro-computertomographische Bildgebung durchgeführt. Die µCT eignet sich durch ihre hohe räumliche Auflösung und das nichtdestruktive Erschaffen dreidimensionaler Volumendatensätze zur quantitativen Analytik von Knochenstrukturparametern und zur Visualisierung von Unterschieden und Veränderungen der trabekulären Knochenstruktur. Dabei wurden Parameter bestimmt wie TV, BV, BV/TV, BS/BV, Tb.Th, Tb.Sp, Tb.Pf, SMI, DA, Gr.R x/y/z und ein eigens entwickelter Score für die Art der Verknöcherung. Sowohl ein Alters- als auch ein Geschlechtspolymorphismus konnten signifikant nachgewiesen werden. Die männlichen und die älteren Schildknorpel sind deutlich stärker trabekulär und vollständiger verknöchert und weisen ein größeres Volumen auf als die jüngeren und die weiblichen Schildknorpel. Im Bereich der Basis und der Subbasis konnte kein Unterschied in der Ossifikation zwischen den Schildknorpeln mit zwei, einem oder keinem Oberhorn nachgewiesen werden. Damit lässt sich ein Nutzen für die Rechtsmedizin aufzeigen, da der Schildknorpel als Prädiktor für das Geschlecht oder das Alter eines knöchernen Leichenfundes dienen kann, sowie zur Rekonstruktion eines Tatherganges mit Gewalteinwirkung auf den Hals, und zwar durch Analyse der Frakturlinien unter Einbeziehung des Ossifikationsmusters des Schildknorpels. So konnte ein Beitrag zur Erforschung der Ossifikation des Schildknorpels geleistet werden und dies kann somit in Zukunft im Rahmen weiterer Forschungsprojekte helfen, die noch offenen Fragen auf diesem Gebiet zu beantworten.


The ossification of the thyroid cartilage is of interest not only for fundamental anatomical and morphological research, but also for forensic considerations. The aim of this thesis was to investigate sex and age polymorphism and establish differences in the ossification of the base and subbase regions of the upper horns of the thyroid cartilage with unilateral or bilateral agenesis of the thyroid cartilage upper horns. Micro-computer tomographic imaging was performed on 53 larynxes collected in the Institute of Forensic Medicine in Kassel and in the Institute of Forensic Medicine at the University of Göttingen. Due to its high spatial resolution and non-destructive nature, μCT is suitable for the acquisition of three-dimensional volume datasets. These are required for the quantitative analysis of bone structure parameters and the visualization of differences and changes in the trabecular bone structure. Parameters such as TV, BV, BV / TV, BS / BV, Tb.Th, Tb.Sp, Tb.Pf, SMI, DA, Gr.R x/y/ z and a score developed ad hoc for the type of ossification were determined. As a result, significant age and sex polymorphism could be demonstrated. Male and older thyroid cartilages are significantly more trabecular, more ossified and have a larger volume compared to the younger and the female thyroid cartilages. In the area of the base and subbase, no difference in ossification between the thyroid cartilage with two, one or no upper horn could be detected.Thus a benefit for forensic medicine could be shown, with the thyroid cartilage serving as a predictor of the sex or age of a finding of a corpse. Furthermore, analysis of the fracture lines including the ossification pattern of the thyroid cartilage, might aid the reconstruction of a crime involving neck trauma. These finding could serve as basis for further research in the field of ossification of the thyroid cartilage.

Description

Table of contents

Notes

Original publication in

Anthology

URI of original publication

Forschungsdaten

Series

Original publication in

Citation