Untersuchungen zur Bindung von (3H)Naltrindol an Membranen von Melanozyten der Melanomzellinie G-361

Datum

2003

Autor:innen

Betreuer/Gutachter

Weitere Beteiligte

Herausgeber

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Zusammenfassung

Mittels unterschiedlicher Opioidrezeptorliganden, vor allem Naltrindol, DPDPE, Naltriben, DAMGO und ß-Endorphin, konnten erstmals die Bindungseigenschaften der Delta-Opioidrezeptoren auf Membranen der Melanomzellinie G-361 detailliert charakterisiert und eine differenzierte Betrachtung der Delta1/Delta2-Rezeptorsubtypen ermöglicht werden.Die Bindung von Naltrindol an Membranen der Zellinie G-361 erwies sich als zeitabhängig, partiell reversibel, abhängig von der Konzentration des Binders und sättigbar. Die aus den Sättigungsversuchen berechnete KD= 7,75 x 10-10M belegt die hohe Affinität dieser Bindung, die vorwiegend über Delta2-Opioidrezeptoren vermittelt zu sein scheint. Dies wurde durch Verdrängungsversuche mit dem Delta2-Opioidrezeptorliganden Naltriben ( KD= 4,06 x 10-11M) und dem Delta1-Opioidrezeptorliganden DPDPE (3,2 x 10-8M) wahrscheinlich gemacht.Über eine mögliche mu-Selektivität der Mutante der gentechnologische nachgewiesenen Mutante des Delta-OR kann spekuliert werden.

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Anmerkungen

Erstpublikation in

Sammelband

URI der Erstpublikation

Forschungsdaten

Schriftenreihe

Erstpublikation in

Zitierform