Untersuchungen zu aktuellen pathomechanistischen und therapeutischen Aspekten der akuten Appendizitis
Datum
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
Die Appendizitis ist eine sehr häufige und seit Anfang des 19. Jahrhunderts bekannte Erkrankung. Dennoch sind maßgebliche Faktoren, welche die Entstehung, den Verlauf und die Therapie dieser Erkrankung betreffen bislang unbekannt. Pathogenetische Vorstellung über die Erkrankung sowie die Prämisse, nur die Appendektomie sei die adäquate Therapie werden seit vielen Jahren tradiert. In der vorliegender Arbeit werden Vorstellungen zur Pathogenese hinterfragt sowie die Rezeption nichtoperativer Therapieoptionen untersucht. Zudem wird analysiert, wie sich die zunehmende Alterung der Gesellschaft auf die Behandlung der Appendizitis auswirkt. Hierzu werden die Ergebnisse von fünf in internationalen Fachzeitschriften publizierten Arbeiten kumulativ dargestellt und bewertet.