Tiergestützte Interventionen und Human-Animal Studies : eine theoretische Einbettung und empirische Pilotierung des Einsatzes von Pferden in pädagogisch-therapeutischen Kontexten unter transdisziplinärer Berücksichtigung ethologischer Erkenntnisse sowie mikrosoziologischer Bezugstheorien

dc.contributor.advisorTimberlake, Michaela
dc.contributor.advisorBrüsemeister, Thomas
dc.contributor.authorBraun, Theresa Franziska
dc.date.accessioned2025-10-23T07:45:53Z
dc.date.available2025-10-23T07:45:53Z
dc.date.issued2025
dc.description.abstractDer Einsatz von Tieren in verschiedenen pädagogischen und therapeutischen Kontexten wächst stetig. Die bisherige Forschung in diesem Kontext widmet sich vorrangig den positiven Effekten von Tieren auf den Menschen in diesen Settings. Das heißt, die Mensch-Tier-Interaktionen werden bisher dahingehend analysiert, welcher Mehrwert für die Zielgruppe der tiergestützten Interventionen entsteht. Diese Ausrichtung stellt jedoch nur eine Teilebene des feldrelevanten Interaktionsdreiecks „tiergestützte Fachkraft-Tier-Zielgruppe“ dar und ist dementsprechend zu eindimensional. Vor allem die tiergestützte Fachkraft und das Tier selbst (hier am Bsp. Pferd) wurde in den Interspezies-Interaktionen der Triade bisher wenig beachtet. Dementsprechend erfolgt in der vorliegenden Dissertation die Analyse der Mensch-Pferd-Interaktionen inter- und transdisziplinär. Als theoretische und multiperspektivische Annäherungen dienen Ansätze aus den Human-Animal Studies, geprägt durch mikrosoziologische Perspektiven des Symbolischen Interaktionismus, sowie ethologische und veterinärmedizinische Perspektiven (Kontext Tierschutz). Daraus entsteht ein multidimensionaler Blick auf tiergestützte Interventionen, der auch die Tiere selbst als Akteure mit einbezieht.
dc.identifier.isbn978-3-8359-7230-8
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/20891
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.22029/jlupub-20242
dc.language.isode
dc.rightsAttribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 Internationalen
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
dc.subjecttiergestützte Interventionen
dc.subjectpferdegestützte Interventionen
dc.subjectHuman-Animal Studies
dc.subjectMensch-Pferd-Interaktion
dc.subjectSymbolischer Interaktionismus
dc.subjectTierschutz
dc.subjectTiere als Akteur
dc.subject.ddcddc:370
dc.titleTiergestützte Interventionen und Human-Animal Studies : eine theoretische Einbettung und empirische Pilotierung des Einsatzes von Pferden in pädagogisch-therapeutischen Kontexten unter transdisziplinärer Berücksichtigung ethologischer Erkenntnisse sowie mikrosoziologischer Bezugstheorien
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2025-03-20
local.affiliationFB 03 - Sozial- und Kulturwissenschaften
local.source.publishernameVVB Laufersweiler
local.source.publisherplaceGiessen
thesis.levelthesis.doctoral

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
BraunTheresa-2025-03-20.pdf
Größe:
5.36 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
7.58 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: