Die nicht befohlene Wahrheit - (gesellschafts-)politische Stellungnahmen von BEK und PfarrerInnenschaft im Dialog

Datum

Weitere Beteiligte

Herausgeber

Zeitschriftentitel

ISSN der Zeitschrift

Bandtitel

Verlag

Zusammenfassung

In dieser Arbeit werden Dokumente des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR (BEK) und Predigten von sechs PredigerInnen aus der DDR dahingehend analysiert, ob und inwiefern der BEK und die PredigerInnen sowohl nationale als auch internationale (gesellschafts-)politische Ereignisse und Entwicklungen aus einem christlich-theologischen Selbstverständnis heraus kommentierten und sich dazu positionierten. In einer diachronen Gesamtübersicht von 1978 bis 1989, unterteilt in drei Zeitabschnitte, werden Dokumente des BEK und Predigten zu (gesellschafts-)politischen Entwicklungen und Ereignissen auf nationaler und internationaler Ebene betrachtet und gegenübergestellt. Die Arbeit verbindet im Zuge dessen zwei Strömungen der kirchengeschichtlichen Forschung zur Evangelischen Kirche in der DDR: 1. die Auseinandersetzung mit Dokumenten des BEK und 2. die Analyse von Predigten aus der Zeit der DDR. Die Dokumente des BEK und die Predigten werden zusätzlich in den jeweils aktuellen nationalen und internationalen historischen Kontext eingebettet.

Beschreibung

Inhaltsverzeichnis

Anmerkungen

Erstpublikation in

Sammelband

URI der Erstpublikation

Forschungsdaten

Schriftenreihe

Erstpublikation in

Zitierform