Vergleichende Untersuchungen zur Stickstoffdüngungsempfehlung bei unterschiedlicher Bodenbearbeitung

dc.contributor.authorKané, Yahaya
dc.date.accessioned2023-06-12T08:02:24Z
dc.date.available2003-03-20T08:10:47Z
dc.date.available2023-06-12T08:02:24Z
dc.date.issued2001
dc.description.abstractDer Boden 5 hessischer Standorte wurde zwischen 1989 und 1992 auf mineralischen Stickstoff sowie den EUF-Norg-Gehalt untersucht. Auf den Standorten werden bereits langfristig Bodenbearbeitungsversuche u.a. über die Direktsaat, die Grubber- und die Pflugbearbeitung durchgeführt. Auf der Grundlage der erwähnten Bearbeitungsvarianten wurde ein Vergleich der Stickstoffdüngung nach der Nmin-Methode und nach dem Gießener Modell unternommen. Ebenso wurde ein Vergleich der Erträge und des Rohproteingehaltes unterschiedlicher Kulturpflanzen durchgeführt. Die Untersuchungen zeigten, daß die Pflugbearbeitung im Vergleich zur Direktsaat auf dem nassen Standort (Gießen) und auf dem flachgründigen Standort (Wernborn) zu einer höheren Stickstoffversorgung führte. Im gut strukturierten Boden des Standortes Hassenhausen und auf dem sandigen Standort Bruchköbel war das Gegenteil der Fall. Die Grubbervariante lag überwiegend zwischen beiden ersteren. In 51% der analysierten Fällen war der Pflanzenertrag bei Düngung nach dem Gießener Modell höher oder gleich dem der Nmin-Methode. Das Gießener Modell war auf gut Strukturierten Böden für die N-Düngung bei Getreide besser geeignet als beim Maisanbau und auf flachen Böden. Der Rohproteingehalt stieg mit der steigenden Stickstoffgabe an. Fazit: Der Pflugverzicht bringt bei qualitativ guten und auf sandigen Böden keine Nachteile für die Ertragsbildung. Anhand des Gießener Modells kann der Stickstoffdüngebedarf optimal ermittelt werden. In beiden Fällen wird eine sorgfältige Auswahl der Böden und der Pflanzenarten vorausgesetzt.de_DE
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-10452
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/17200
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-16578
dc.language.isode_DEde_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subjectDirektsaatde_DE
dc.subjectreduzierte Bodenbearbeitungde_DE
dc.subjectPflugde_DE
dc.subjectBodenstickstoffde_DE
dc.subjectNmin-Düngeempfehlungde_DE
dc.subjectSBA-Systemde_DE
dc.subjectGießener Modellde_DE
dc.subject.ddcddc:630de_DE
dc.titleVergleichende Untersuchungen zur Stickstoffdüngungsempfehlung bei unterschiedlicher Bodenbearbeitungde_DE
dc.typedoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2000-01-17
local.affiliationFB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagementde_DE
local.opus.fachgebietAgrarwissenschaften und Umweltmanagementde_DE
local.opus.id1045
local.opus.instituteInstitut für Pflanzenernährungde_DE
thesis.levelthesis.doctoralde_DE

Dateien

Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
KaneYahaya-2000-01-17.pdf
Größe:
2.28 MB
Format:
Adobe Portable Document Format