Therapeutische Wirksamkeit von Pirfenidon bei der Idiopathischen Pulmonalen Fibrose (IPF): Langzeitdaten des Europäischen IPF-Registers (eurIPFreg)
dc.contributor.advisor | Guenther, Andreas | |
dc.contributor.advisor | Richter, Manuel | |
dc.contributor.author | Schmidt, Johanna | |
dc.date.accessioned | 2022-09-20T13:43:49Z | |
dc.date.available | 2022-09-20T13:43:49Z | |
dc.date.issued | 2022 | |
dc.description.abstract | Bei Patienten, die an einer IPF (Idiopathischen Pulmonalen Fibrose) leiden, erwies sich eine Pirfenidon-Therapie als effektiv in der Verlangsamung des Abfalls der FVC und des Gasaustausches. Patienten mit einer ausgeprägten Restriktion und einem rapiden Krankheitsprogress schienen deutlicher von der Therapie zu profitieren. Das Überleben in der Patientengruppe, die einer europäischen „real world“-Kohorte entsprach und deren Daten über einen Zeitraum von 9 Jahren betrachtet wurden, war abhängig vom GAP-Index und dem Alter der Patienten bei Therapiebeginn. | de_DE |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/7469 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-6919 | |
dc.language.iso | de | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject | Pirfenidon | de_DE |
dc.subject | Idiopathische Pulmonale Fibrose | de_DE |
dc.subject | IPF | de_DE |
dc.subject.ddc | ddc:610 | de_DE |
dc.title | Therapeutische Wirksamkeit von Pirfenidon bei der Idiopathischen Pulmonalen Fibrose (IPF): Langzeitdaten des Europäischen IPF-Registers (eurIPFreg) | de_DE |
dc.type | doctoralThesis | de_DE |
dcterms.dateAccepted | 2022-07-21 | |
local.affiliation | FB 11 - Medizin | de_DE |
thesis.level | thesis.doctoral | de_DE |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- SchmidtJohanna-2022-07-21.pdf
- Größe:
- 5.31 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format
- Beschreibung:
Lizenzbündel
1 - 1 von 1
Vorschaubild nicht verfügbar
- Name:
- license.txt
- Größe:
- 7.58 KB
- Format:
- Item-specific license agreed upon to submission
- Beschreibung: