Langzeit-Überleben von pädiatrischen Hodgkin-Lymphom-Patienten nach Behandlung in der GPOH-HD 2002 Studie

dc.contributor.advisorMauz-Körholz, Christine
dc.contributor.advisorWehler, Thomas
dc.contributor.authorLange, Krystyna Agata
dc.date.accessioned2025-05-12T11:35:45Z
dc.date.available2025-05-12T11:35:45Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractIn die GPOH-HD2002-Studie wurden zwischen 2002 und 2005 573 Kinder und Jugendliche mit neu diagnostiziertem klassischen Hodgkin-Lymphom aufgenommen. Die männlichen Patienten wurden vollständig procarbazinfrei behandelt, während die weiblichen Patienten eine Standardtherapie auf Procarbazinbasis erhielten. Die Mehrzahl der Patienten (85%) erhielt nach der Chemotherapie in ihrer Behandlungsgruppe eine Strahlentherapie auf alle initial befallenen Regionen. Ziel der aktuellen Analyse war es, über das Langzeitüberleben der Patientenkohorte zu berichten. Die Nachbeobachtungsdaten, d. h. Zeitpunkt/Grund des Todes, Rückfall, Datum des Auftretens eines zweiten Malignoms und behandlungsbedingte Spätfolgen, wurden durch den Versand von Nachbeobachtungsfragebögen oder durch Telefoninterviews erhoben. Die schriftliche Einverständniserklärung für die ursprüngliche Studie sah eine Nachbeobachtungszeit von fünf Jahren nach Behandlungsende vor. Deutsche Patienten, die ehemals in der GPOH-HD-2002 Studie behandelt wurden, wurden 2018 vom Deutschen Kinderkrebsregister gebeten, an der Spätfolgen-Studie teilzunehmen. Ihre Nachbeobachtungsdaten wurden in die vorliegende Studie aufgenommen. Internationale Patienten wurden nur eingeschlossen, wenn eine Einwilligung gemäß ihren nationalen oder institutionellen Richtlinien vorlag. Die Datenbank wurde Ende September 2019 geschlossen. Als Gesamtüberleben wurde die Zeit vom Beginn der Behandlung bis zum Tod aus beliebiger Ursache gezählt, als PFS die Zeit vom Beginn der Behandlung bis zum Fortschreiten/Rückfall der Erkrankung oder zum Tod aus beliebiger Ursache, je nachdem, was zuerst eintratt. Das EFS wurde definiert als die Zeit vom Beginn der Behandlung bis zu einem der folgenden Ereignisse: Fortschreiten/Rückfall der Erkrankung, sekundäre Malignität oder Tod. Es wurden die Nachbeobachtungsdaten von 288 Patienten erfasst. Die mediane Nachbeobachtungszeit betrug 12,72 (+/- 3,58) Jahre, mit einer Spanne von 0,055 bis 16,68 Jahren. Drei Patienten starben, einer durch Suizid, einer aufgrund einer EBV-Reaktivierung und einer an einer Hirnblutung nach einer Sinusvenenthrombose. Die Zahl der PFS-Ereignisse betrug 29, vierzehn TG-1-, fünf TG-2- und zehn TG-3-Patienten. Die Zahl der EFS-Ereignisse betrug 41, wobei 25 Ereignisse bei männlichen und 16 bei weiblichen Patienten auftraten. Bei 16 Patienten wurden Zweitmalignome diagnostiziert, sechs Schilddrüsenkarzinome, ein peritoneales Mesotheliom, ein EBV-assoziiertes Grauzonen-Lymphom, ein Nasopharynxkarzinom, ein Ovarialteratom, ein kolorektales Karzinom, ein Basaliom und vier nicht näher bezeichnete Karzinome. 247 Patienten sind nach der Behandlung ereignisfrei. Gemeldete Spätfolgen waren vor allem Hypothyreose und andere Schilddrüsenerkrankungen, Osteonekrosen, Azoospermie, hypergonadotroper Hypogonadismus und Kardiomyopathie. Das Langzeitüberleben von Patienten mit Hodgkin-Lymphom im Rahmen der GPOH-HD 2002-Studie ist ausgezeichnet. Die Zahl der Zweitmalignome nimmt mit längerer Beobachtungszeit zu. Langfristige Nachbeobachtungsregister und Nachsorgekliniken sind dringend erforderlich, um therapiebedingte Spätfolgen früher diagnostizieren und behandeln zu können.
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/20492
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.22029/jlupub-19842
dc.language.isode
dc.rightsIn Copyright
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/
dc.subjectHodgkin Lymphom
dc.subjectGPOH-HD-2002
dc.subjectpädiatrische Onkologie
dc.subject.ddcddc:610
dc.titleLangzeit-Überleben von pädiatrischen Hodgkin-Lymphom-Patienten nach Behandlung in der GPOH-HD 2002 Studie
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted2025-03-20
local.affiliationFB 11 - Medizin
thesis.levelthesis.doctoral

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
LangeKrystyna-2025-03-20.pdf
Größe:
1.59 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
7.58 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: