Studien zur Synthese mesoporöser Organosilica-Hybridmaterialien mit konjugierten pi-Systemen

dc.contributor.authorCornelius, Maximilian
dc.date.accessioned2023-03-03T14:41:27Z
dc.date.available2008-01-17T10:08:08Z
dc.date.available2023-03-03T14:41:27Z
dc.date.issued2007
dc.description.abstractSeit der Entdeckung der mesoporösen Hybridmaterialien bzw. seit der Entwicklung von periodisch mesoporösen Organosilicas (PMOs), wird versucht, die Bandbreite dieser darin enthaltenen organischen Funktionalitäten zu vergrößern. Trotz großer Anstrengungen konnten bisher nicht allzu viele verschiedenartige Gruppen in PMOs integriert werden. Im Rahmen dieser Arbeit konnten insgesamt vier neue bis-silylierte Precursoren für die Darstellung von mesoporösen Hybridmaterialien hergestellt werden. Diese können thematisch in drei Abschnitte unterteilt werden, die sich wie folgt zusammenfassen lassen. Zum einen wurde mit der Darstellung eines thioharnstoff-verbrückten Hybridmaterials, also eines Stoffes mit potentiell komplexierenden Lewis-Base-Zentren, die Klasse dieser Materialien um einen Vertreter erweitert, dessen Anwendungspotential beispielsweise in der Schwermetall¬adsorption anzusiedeln ist. Zum zweiten konnte durch die systematische Verlängerung von konjugierten pi-Systemen der organischen Brücken des Gerüstmaterials, die optische Signatur dieser Materialien derart modifiziert werden, dass die Absorption der e/m-Strahlung in den sichtbaren Bereich hineinreicht. Auf diese Weise konnten erstmalig farbige mesoporöse Hybridmaterialien mit und ohne Heteroatomen durch die Verwendung von Einquellen-Precursoren erzeugt werden. Und zum dritten wurde untersucht, inwiefern sich durch Wasserstoffbrückenbindungen zwischen den organischen Brücken innerhalb der Porenwand geordnete Strukturen auf molekularer Ebene von organisch-anorganischen Hybridmaterialien aufbauen lassen. Bislang wurde ein solches Ordnungsphänomen, welches zur Ausbildung kristallähnlicher Porenwände führt, lediglich bei ungesättigten und/oder aromatischen Precursor-Systemen beobachtet.de_DE
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-52961
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/10694
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-10077
dc.language.isode_DEde_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subjectmesoporösde_DE
dc.subjectOrganosilicade_DE
dc.subjectHybridmaterialiende_DE
dc.subject.ddcddc:540de_DE
dc.titleStudien zur Synthese mesoporöser Organosilica-Hybridmaterialien mit konjugierten pi-Systemende_DE
dc.typedoctoralThesisde_DE
dcterms.dateAccepted2007-12-11
local.affiliationFB 08 - Biologie und Chemiede_DE
local.opus.fachgebietChemiede_DE
local.opus.id5296
local.opus.instituteInstitut für Anorganische und Analytische Chemiede_DE
thesis.levelthesis.doctoralde_DE

Dateien

Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
CorneliusMaximilian-2007-12-11.pdf
Größe:
12.33 MB
Format:
Adobe Portable Document Format