Quarks unter Hochdruck im Proton

dc.contributor.authorBurkert, Volker
dc.contributor.authorDiehl, Stefan
dc.contributor.authorSchweitzer, Peter
dc.date.accessioned2024-11-27T10:12:22Z
dc.date.available2024-11-27T10:12:22Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractSeit der Entdeckung der Protonstruktur wurden große Fortschritte beim Verständnis seiner partonischen Struktur und des Zusammenhangs zwischen den experimentell gemessenen Eigenschaften und der Bewegung und Verteilung von Quarks im Inneren des Protons gemacht. Ein Meilenstein ist der Zusammenhang zwischen sogenannten Generalisierten Parton-Verteilungen (GPDs) und den mechanischen Eigenschaften des Protons sowie die erstmalige Bestimmung des Drucks im Proton mit Hilfe von Formfaktoren. Der Druck im Zentrum des Protons übersteigt sogar denjenigen im Zentrum eines Neutronensterns. Diese Messungen eröffnen auch einen neuen Weg für experimentelle Studien von mechanischen Eigenschaften des Protons. Viele Fragen auf diesem Weg müssen noch mithilfe laufender und zukünftiger präziser Messungen gelöst werden.de
dc.description.sponsorshipDeutsche Forschungsgemeinschaft (DFG); ROR-ID:018mejw64
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/19940
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.22029/jlupub-19295
dc.language.isoen
dc.rightsNamensnennung 4.0 International
dc.rights.urihttps://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.subject.ddcddc:530
dc.titleQuarks unter Hochdruck im Proton
dc.typearticle
local.affiliationFB 07 - Mathematik und Informatik, Physik, Geographie
local.projectProject No. 508107918
local.source.epage306
local.source.journaltitlePhysik in unserer Zeit
local.source.number6
local.source.spage298
local.source.urihttps://doi.org/10.1002/piuz.202401699
local.source.volume55

Dateien

Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
10.1002_piuz.202401699.pdf
Größe:
1.66 MB
Format:
Adobe Portable Document Format