Glauben - Denken - Wissen : Gedanken eines Naturwissenschaftlers

dc.contributor.authorSchultheis, Heinz
dc.date.accessioned2023-06-30T15:14:13Z
dc.date.available2005-03-17T10:25:44Z
dc.date.available2023-06-30T15:14:13Z
dc.date.issued2005
dc.description.abstractGlauben, Denken und Wissen sind die drei wichtigsten Methoden des Menschen, um sich mit den Grundprinzipien seines Lebens und seiner rationalen oder transzendenten Umgebung zu orientieren. In der vorliegenden Studie wird die Entwicklung dieser Denkmethoden historisch analysiert. Die Gegenwart von der Mitte des 20. Jahrhunderts bis heute zeigt deutliche Tendenzen dafür, dass ein einziger Weg - und dies war lange Zeit die mathematisch gesicherte Naturwissenschaft - nicht mehr zum Erfassen eines wissenschaftlichen Gesamtbildes der Realität und ihrer zukünftigen Möglichkeiten genügt. Den Entwicklungen der Naturphilosophie kommt zum Verständnis und zur Interpretation der wissenschaftlichen Einzelergebnisse hohe Bedeutung zu.de_DE
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-20594
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/18154
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-17521
dc.language.isodede_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subject.ddcddc:100de_DE
dc.titleGlauben - Denken - Wissen : Gedanken eines Naturwissenschaftlersde_DE
dc.typebookde_DE
local.affiliationZentrende_DE
local.opus.fachgebietZentrum für Philosophiede_DE
local.opus.id2059

Dateien

Originalbündel
Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
schultheis.pdf
Größe:
1.46 MB
Format:
Adobe Portable Document Format