Rehabilitative Chirurgie bei einer Okulomotoriusparese
Datum
2023
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Zitierlink
Zusammenfassung
Augenmuskeloperationen bei Okulomotoriusparese dienen zur Wiederherstellung der normalen Physiognomie und sollen die Voraussetzung für normales Binokularsehen schaffen. Hierzu sind Muskeltranspositionen geeignet [1,2,3,4]. Zur Ptosisbehandlung lassen sich eventuell bestehende Fehlinnervationen nutzen. Wir berichten über eine torsionsfreie nasal superiore Lateralistransposition mit späterer Ptosisreduktion.
Beschreibung
Inhaltsverzeichnis
Anmerkungen
Erstpublikation in
Die Ophthalmologie 120 (2023), 1049 - 1052