Nachnutzbarkeit linguistischer Forschungsdaten aus juristischem und ethischem Blickwinkel
Datum
2016
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit linguistische Forschungsdaten für eine Nachnutzung bereitgestellt werden können. Rechtliche Vorschriften wie das Urheberrecht und das Datenschutzrecht spielen hierbei eine zentrale Rolle. Darüber hinaus sind auch ethische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Dies wird anhand von acht Fallstudien exemplarisch dargestellt.Mögliche Lösungen wie Musterverträge und -einwilligungserklärungen, Gesetzesänderungen und neue Schrankenregelungen werden aufgezeigt und letztlich ein Ethikkodex für die Linguistik entwickelt.