Nachnutzbarkeit linguistischer Forschungsdaten aus juristischem und ethischem Blickwinkel
dc.contributor.author | Bankhardt, Christina | |
dc.date.accessioned | 2023-03-28T12:42:45Z | |
dc.date.available | 2017-05-17T11:20:41Z | |
dc.date.available | 2023-03-28T12:42:45Z | |
dc.date.issued | 2016 | |
dc.description.abstract | In dieser Arbeit wird untersucht, inwieweit linguistische Forschungsdaten für eine Nachnutzung bereitgestellt werden können. Rechtliche Vorschriften wie das Urheberrecht und das Datenschutzrecht spielen hierbei eine zentrale Rolle. Darüber hinaus sind auch ethische Gesichtspunkte zu berücksichtigen. Dies wird anhand von acht Fallstudien exemplarisch dargestellt.Mögliche Lösungen wie Musterverträge und -einwilligungserklärungen, Gesetzesänderungen und neue Schrankenregelungen werden aufgezeigt und letztlich ein Ethikkodex für die Linguistik entwickelt. | de_DE |
dc.identifier.uri | http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-127390 | |
dc.identifier.uri | https://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/15739 | |
dc.identifier.uri | http://dx.doi.org/10.22029/jlupub-15121 | |
dc.language.iso | de_DE | de_DE |
dc.rights | In Copyright | * |
dc.rights.uri | http://rightsstatements.org/page/InC/1.0/ | * |
dc.subject | Forschungsdaten | de_DE |
dc.subject | Linguistik | de_DE |
dc.subject | Urheberrecht | de_DE |
dc.subject | Datenschutzrecht | de_DE |
dc.subject | Ethikkodex | de_DE |
dc.subject.ddc | ddc:400 | de_DE |
dc.title | Nachnutzbarkeit linguistischer Forschungsdaten aus juristischem und ethischem Blickwinkel | de_DE |
dc.type | doctoralThesis | de_DE |
dcterms.dateAccepted | 2017-01-25 | |
local.affiliation | FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur | de_DE |
local.opus.fachgebiet | Germanistik | de_DE |
local.opus.id | 12739 | |
local.opus.institute | Institut für Germanistik | de_DE |
thesis.level | thesis.doctoral | de_DE |
Dateien
Originalbündel
1 - 1 von 1
Lade...
- Name:
- BankhardtChristina_2017_01_25.pdf
- Größe:
- 3.87 MB
- Format:
- Adobe Portable Document Format