Untersuchung der Eta-Prime-Produktion in Proton-Proton-Reaktionen bei 3.67 GeV/c
Dateien
Datum
1999
Autor:innen
Betreuer/Gutachter
Weitere Beteiligte
Herausgeber
Zeitschriftentitel
ISSN der Zeitschrift
Bandtitel
Verlag
Lizenz
Zitierlink
Zusammenfassung
Im Rahmen dieser Arbeit wurde die Eta-Prime-Mesonen-Produktion in Proton-Proton-Stößen bei einem Strahlimpuls von 3.67 GeV/c an der SATURNE-Beschleunigeranlage in Saclay ( Frankreich) mit Hilfe des DISTO-Magnetspektrometers untersucht.