Die Schule muß begründen, wozu die Anstrengungen gut sind : Von der radikalen Kritik zu einer rationalen Überprüfung der Strukturen, der Inhalte und der Bürokratie

dc.contributor.authorSander, Wolfgang
dc.date.accessioned2023-06-12T07:56:16Z
dc.date.available2008-10-28T15:04:04Z
dc.date.available2023-06-12T07:56:16Z
dc.date.issued1992
dc.identifier.urihttp://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:26-opus-65566
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de//handle/jlupub/17024
dc.identifier.urihttp://dx.doi.org/10.22029/jlupub-16402
dc.language.isodede_DE
dc.rightsIn Copyright*
dc.rights.urihttp://rightsstatements.org/page/InC/1.0/*
dc.subject.ddcddc:320de_DE
dc.titleDie Schule muß begründen, wozu die Anstrengungen gut sind : Von der radikalen Kritik zu einer rationalen Überprüfung der Strukturen, der Inhalte und der Bürokratiede_DE
dc.typearticlede_DE
local.affiliationFB 03 - Sozial- und Kulturwissenschaftende_DE
local.opus.fachgebietPolitikwissenschaftde_DE
local.opus.id6556
local.source.freetextFrankfurter Rundschau, 4. 6. 1992de_DE

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
schulebegruenden.pdf
Größe:
202.11 KB
Format:
Adobe Portable Document Format