Neue antivirale Strategien gegen Coronaviren

dc.contributor.advisorZiebuhr, John
dc.contributor.authorChristin Müller-Ruttloff
dc.date.accessioned2025-08-18T08:57:03Z
dc.date.available2025-08-18T08:57:03Z
dc.date.issued2024
dc.description.abstractFür viele Virusinfektionen, insbesondere auch für coronavirusbedingte Atemwegsinfektionen, stehen kaum bzw. unzureichende antivirale Therapieoptionen zur Verfügung, die für die meisten Patienten ohne Einschränkungen und Risiken eingesetzt werden könnten. Zu Beginn der COVID-19-Pandemie wurden hauptsächlich Medikamente, die bereits zur Behandlung anderer viraler Erkrankungen geprüft und zugelassen waren (z.B. Remdesivir), eingesetzt. Da diese umgewidmeten Wirkstoffe (sogenannte repurposed drugs) nicht speziell für SARS-CoV-2 optimiert wurden, waren deren Wirkungen oftmals limitiert. Zudem sind viele der zugelassenen Therapiemöglichkeiten für SARS-CoV-2-Infektionen nur noch begrenzt wirksam (z.B. monoklonale Antikörper) oder haben starke Nebenwirkungen oder Einschränkungen, die ihren klinischen Einsatz stark reduzieren (z.B. Molnupiravir, Paxlovid). Aus diesen Erwägungen ergibt sich, dass die gezielte Entwicklung weiterer Wirkstoffe und Therapieoptionen gegen SARS-CoV-2, aber auch gegen andere Coronaviren sowie RNA-Viren anderer Familien, dringend erforderlich bleibt. Ziel der in dieser Schrift aufgenommenen Studien war es daher, innovative antivirale Ansätze speziell gegen Coronaviren zu identifizieren und zu charakterisieren. Diese zielen entweder direkt auf das Virus oder auf spezifische Wirtsfaktoren bzw. -mechanismen, die für die Virusreplikation zwingend erforderlich sind.
dc.identifier.urihttps://jlupub.ub.uni-giessen.de/handle/jlupub/20769
dc.identifier.urihttps://doi.org/10.22029/jlupub-20119
dc.language.isode
dc.relation.hasparthttps://doi.org/10.1093/nar/gkab1096
dc.relation.hasparthttps://doi.org/10.1038/s41467-021-25551-1
dc.relation.hasparthttps://doi.org/10.1016/j.antiviral.2017.12.010
dc.relation.hasparthttps://doi.org/10.1016/j.antiviral.2020.104706
dc.relation.hasparthttps://doi.org/10.1016/j.antiviral.2021.105012
dc.relation.hasparthttps://doi.org/ 10.3390/v14030519
dc.rightsCC0 1.0 Universalen
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/
dc.subjectCoronavirus
dc.subjectSARS-CoV-2
dc.subjectAntivirals
dc.subject.ddcddc:610
dc.titleNeue antivirale Strategien gegen Coronaviren
dc.typedoctoralThesis
dcterms.dateAccepted0025-06-23
local.affiliationFB 11 - Medizin
thesis.levelthesis.habilitation

Dateien

Originalbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
Mueller-RuttloffChristin-2025-06-23.pdf
Größe:
20.56 MB
Format:
Adobe Portable Document Format

Lizenzbündel

Gerade angezeigt 1 - 1 von 1
Lade...
Vorschaubild
Name:
license.txt
Größe:
7.58 KB
Format:
Item-specific license agreed upon to submission
Beschreibung: