JLUdocs
JLUdocs ist der Bereich für Open-Access-Publikationen von Mitgliedern und Angehörigen der JLU Gießen.
In JLUdocs können Sie Ihre Textdokumente im Sinne von Open Access frei zugänglich veröffentlichen. Alle Dokumente erhalten einen Digital Object Identifier (DOI) und werden langfristig zugänglich gemacht. Die Dokumente werden zudem in Bibliothekskatalogen und Suchmaschinen nachgewiesen, wodurch sich die Sichtbarkeit Ihrer Publikation deutlich erhöht.
JLUdocs löst die Giessener Elektronische Bibliothek ab. Die in GEB publizierten Dokumente werden schrittweise nach JLUdocs migriert, wobei die persistente URN der Dokumente erhalten bleibt. Bis zum Abschluss dieses Prozesses bleibt die GEB für die Recherche und den Zugriff auf die Dokumente erreichbar.
Sie können uns per E-Mail erreichen: jlupub@bibsys.uni-giessen.de
Sub-communities within this community
Collections in this community
Recent Submissions
-
Charakterisierung molekularer Determinanten zur spezifischen Sekretion von RNAs in extrazelluläre Vesikel
(2022)Extrazelluläre Vesikel (EVs) werden von fast jeder Zelle des menschlichen Körpers in den extrazellulären Raum sezerniert. Dort können EVs funktionell aktive Biomoleküle zwischen Zellen transportieren und sind somit Bestandteil ... -
Untersuchungen zum Einfluss der Methioninkonzentration des Futters auf den anti-oxidativen Status beim Broiler
(2022)Bei der Fütterung von Broilern ist Methionin ein wichtiger Faktor, da es meist die erstlimitierende Aminosäure beim Geflügel ist. Es ist wichtig in vielen Stoffwechselprozessen, unerlässlich für die Proteinbiosynthese und ... -
Experimentelle Untersuchung der Treibstrahlwechselwirkung bei Raumfahrzeuglandemanövern unter simulierten Weltraumvakuumbedingungen
(2022)Satelliten und andere Raumfahrzeuge werden häufig mit chemischen Kleintriebwerken ausgestattet, die zur Anhebung oder Absenkung des Orbits, zur Lageregung und gegebenfalls auch zum Manövrieren bei Andockmanövern oder der ... -
Phylogenomische Analyse von Extended-Spektrum Beta-Laktamase (ESBL)-kodierenden Isolaten aus Mensch und Tier
(2020)Es handelt sich um eine Dissertation über eine phylogenomische Analyse von ESBL-kodierenden Enterobactericeae aus Hessen. Besonderer Schwerpunkt wurde auf Verwandtschaftsverhältnisse und auf die Präsenz von Virulenzgenen gelegt. -
Adjuvante Therapie in der Chirurgie des Lungenkarzinoms: Indikationsstellung und Therapieadhärenz bei betagten Patienten
(2021)Das Lungenkarzinom wird immer häufiger bei älteren Patienten diagnostiziert. Gerade in dieser Altersgruppe fehlen jedoch kontrollierte Daten zur Indikationsstellung und Durchführbarkeit multimodaler Therapien. Daher ... -
Zirkulierende apoptotische Signale während akuter und chronischer Höhenexposition der kirgisischen Population
(2021)Exposition gegenüber großen Höhen kann durch die Effekte akuter und chronischer Hypoxie auf das kardiopulmonale System neben akut höheninduzierten Erkrankungen zur Entwicklung einer höheninduzierten Pulmonalen Hypertonie ... -
Human circular RNAs: design, development and functional analysis of protein sponges
(2022)Circular RNAs (circRNAs) are a relatively new class of stable, non-coding RNAs often derived from protein-coding genes. They are generated by the so-called backsplicing mechanism, whereby one single or several adjacent ... -
Proteomic biomarkers of azoospermia in seminal plasma and testicular interstitial fluid
(2021-11-10)Azoospermia, which manifests as the absence of sperm in the semen, is a prevalent form of male infertility, affecting 10-15% of infertile men. Assisted reproductive techniques (ARTs) represent an excellent therapeutic ... -
Examensstress beeinflusst neuroendokrine Mediatoren mit Auswirkungen auf die Immunantwort und Geweberegeneration bei gesunden jungen Frauen
(2022)Hintergrund Stress kann je nachdem, wie er wahrgenommen wird, mit mannigfaltigen physiologischen Veränderungen einhergehen. Diese Veränderungen betreffen einerseits die direkte Hormonausschüttung als unmittelbare Reaktion ... -
Messung des endtidalen Kohlenstoffdioxid-Partialdruckes in der Ausatemluft für die Diagnose einer pulmonalen Hypertonie
(2021)Die Diagnose PH erfolgt aufgrund der unspezifischen Symptome oft erst im fortgeschrittenen Erkrankungsstadium. Viele nichtinvasive Untersuchungsmethoden können die Wahrscheinlichkeit einer PH abschätzen, jedoch mit stark ... -
Estimation of genetic parameters, phenotype and genomic predictions for novel functional traits in the special context of high-throughput cow genotyping and challenging environmental descriptors
(2021)This thesis focused on the estimation of genetic parameters for novel functional traits in dairy and dual-propose cattle populations including heat stress responses, methane emissions, longitudinal body weights and respective ... -
Michail Vrubel‘ und Stanisław Wyspiański als Wegbereiter der Moderne. Von „verweltlichten Ikonen“ und „ikonisierten Bauern“ im Zarenreich und Galizien (1880–1910)
(2022)In der Dissertation werden zwei einflussreiche künstlerische Positionen des ausgehenden 19. Jahrhunderts, Michail Vrubel‘ aus dem russischen Zarenreich (St. Petersburg/ Moskau) und Stanisław Wyspiański aus Galizien (Krakau), ... -
Isolation and Characterization of New Antibacterial Active Secondary Metabolites from Microorganisms as Potential Starting Points for Drug Discovery
(2021)Once considered the ‘magic bullet’, antibiotics no longer satisfy the wonder drug label as antimicrobial resistance (AMR) has largely eradicated the advantages given when first discovered more than 100 years ago. Stopped ... -
Fertilität bei Chronischer Prostatitis/Chronischem Beckenschmerzsyndrom: Untersuchungen zu Spermienqualität und Spermien-DNA-Integrität
(2021)Das chronische Beckenschmerzsyndrom (NIH III, CP/CPPS) stellt eine häufige Erkrankung des Mannes mit ungünstigem Einfluss auf die Lebensqualität dar, ist Grund für eine Vielzahl von Behandlungsanlässen bei Urologen und ... -
Entstellungsprobleme bei Akne-Patienten und Krankheitsverarbeitung mit Narben
(2021)Akne ist eine häufige Hauterkrankung. Psychosomatische Aspekte betreffen vor allem das Gefühl der Stigmatisierung mit Depression und sozialen Ängsten als typische Krankheitsverarbeitung. In einer kürzlich ... -
Spurious transcripts in Tet3-deficient smooth muscle cells provoke innate immune responses and lung pathogenesis
(2021)Initiation of transcription at the regular start site is critical for the generation of functional transcripts, preventing production of aberrant and potentially hazardous aberrant RNAs. Here, we demonstrate that TET3, ... -
Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in der Ernährungsbranche: eine neoinstitutionelle Analyse am Beispiel der CSR-Berichterstattung
(2022)Unternehmen in der Ernährungsbranche legen zunehmend ihre Aktivitäten zur gesellschaftlichen Verantwortung in Form CSR-Berichten offen. Dabei stehen sie verschiedenen Anspruchsgruppen und deren Erwartungen an eine ... -
Multi-imaging approach to analyze bioactive compounds in Abelmoschus moschatus and Cinnamomum zeylanicum via planar chromatography hyphenated with effect–directed assays and high-resolution mass spectrometry
(2022-03)Citizens in developing countries rely on indigenous knowledge and practices and use locally available medicinal plants for different treatments. Most of these plants have not been investigated for their chemical composition ... -
forum forschung 8 (2021) Nr. 1
(2021)Dialog der Religionen : die Rolle akademischer Theologien in einer diversen Gesellschaft -
forum forschung 8 (2021) Nr. 2
(2021)